Landkreis Straubing-Bogen

Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Brand in Küche – Zwei Bewohner verletzt

(ra) Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren mussten am Dienstagmorgen zum einem Brand nach Kößnach (Gemeinde Kirchroth) ausrücken. In einer Küche war ein Feuer ausgebrochen. Einsatzkräfte brachten verbrannte Küchengegenstände ins Freie. Mit einem Drucklüfter entrauchten sie das gesamte Wohnhaus. Zwei Bewohner musste durch den Rettungsdienst ein Krankenhaus gebracht werden.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Landkreis und Stadt beteiligen sich an der Bayerischen Demenzwoche

(ra) Der Landkreis Straubing-Bogen beteiligt sich gemeinsam mit der Stadt Straubing im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche mit einigen Aktionen. Informationen und Beratung rund um das Thema Demenz erhalten Betroffene, deren Zu- und Angehörige und Interessierte am Samstag, 17. September an einem Infostand auf dem Stadtplatz Straubing von 10 bis 13 Uhr.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenOberpfalzStraubing

Mit dem neuen Schuljahr geht 365-Euro-Ticket des RVV in eine neue Runde

(ra) Viele reden noch über ein Nachfolge-Modell des 9-Euro-Tickels. Beim Regensburger Verkehrsverbund wird gezeigt, wie es weitergehen kann: Bequem zum 365-Euro-Ticket RVV. Auszubildende und Schüler*innen, die das Ticket käuflich erwerben und nicht direkt über die Schulen erhalten, bestellen ihr neues Ticket am besten per Online-Formular auf der RVV-Website unter www.rvv.de/365.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Traktor gerät in Bereich von Laberweinting in Brand

(pol) Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren mussten am frühen Freitagabend nach Eitting (Gemeinde Laberweinting) ausrücken. Dort war während landwirtschaftlicher Arbeiten ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei berichtet, sei niemand verletzt worden. Stattdessen sein ein „erheblicher Sachschaden“ im sechsstelligen Bereich entstanden. Aktuellen Erkenntnissen zu Folge dürfte ein technischer Defekt Ursache für den Brand gewesen sein.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

„Pippi Langstrumpf“ im Sankt Englmarer „Waidlersaal“ – Pippi heute

(ra) Ein Wirtshauskino, wie es viele Eltern noch aus ihrer Kindheit kennen, war am Freitag der Schlusspunkt des Ferienprogramms in Sankt Englmar. Gezeigt wurde im „Waidlersaal“ des Gasthauses Bayerwald der Streifen „Pippi Langstrumpf.“ Durch den etwas abgedunkelten Bereich im „alten“ Saal, der großen Leinwand, und einem ordentlichen Soundsystem, zur Verfügung gestellt von den Kasplattnrockern um Konrad Englberger, fühlten sich die gut 30 kleinen Besucher wie im „echten“ Kino. 

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenRegion Straubing

KiNi in Niederwinkling: Reset – Alles (wieder) auf Anfang!

(ra) Das Esemble von KiNi-Theater e. V. bereitet sich mit vollem Elan auf die anstehende Premiere vor. Genau vor zwei Jahren wurde das Theaterstück „Reset – Alles (wieder) auf Anfang!“ für die Spielzeit 2020 verkündet. Zur Rollenvergabe kam es dann leider nicht mehr. Die Pandemie durchkreuzte die Theaterpläne. Doch jetzt startet die KiNi–Kultur in Niederwinkling wieder am 1. Oktober in die neue Theatersaison.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Häuserschmuck zum 50. Jubiläum des OGV

(ff) Zum 50-jährigen Gründungsfest des Obst- und Gartenbauvereins Gossersdorf am Sonntag, 18. September im Bräuhaus Gossersdorf wird der Festverein mit Ehrengästen und Gastvereinen – unter Anführung der Blaskapelle – um 10 Uhr zum Gottesdienst in den Schlosshof ziehen. Die anwohnenden Gossersdorfer werden gebeten, ihre Häuser nach Möglichkeit dem festlichen Anlass gemäß zu schmücken.  

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

WSV als weiterer Mosaikstein auf dem Weg zur Fair Trade Gemeinde Sankt Englmar

(ra) Auch der WSV Sankt Englmar unterstützt das Bestreben des Bergdorfs, sich bald Fair Trade Town nennen zu dürfen. So haben die Sportler mit Beginn der neuen Saison im Kioskverkauf auf Kaffee aus fairem Handel umgestellt. Beim Besuch der eigens eingerichteten Steuerungsgruppe der Gemeinde beim Heimspiel gegen die DJK Rattenberg sagte am Sonntag der stellvertretende Fußball-Abteilungsleiter und Kiosk-Chef Andi Klingerbeck, dass er gemeinsam mit seinem Team diesen Gedanken nur zu gerne unterstütze.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

„Vereinstag“ im Rahmen des Ferienprogramms in Sankt Englmar

(ra) Sieben Sankt Englmarer Ortsvereine haben sich am Freitag am „Vereinstag“ im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde beteiligt. Die Organisatoren, Jugend- und Sportbeauftragter Lukas Troiber, Gemeinderätin Maria Schötz und 2. Bürgermeister Andi Aichinger sind sich einig: Alle Beteiligten haben sich richtig Mühe gemacht und den Kindern ein abwechslungsreiches und attraktives Programm geboten.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Frau (65) aus Leiblfing Opfer eines „WhatsApp“-Betrügers

(pol) Eine 65-jährige Frau aus Leiblfing überwies am Mittwoch einen vierstelligen Betrag an Betrüger, die sich über „WhatsApp“ als die Tochter ausgaben und die angeblich Geld benötige. Zuvor wurde mitgeteilt, aufgrund eines defekten Handys eine neue Nummer zu haben. Das stimmte zwar nicht, aber es reichte aus, dass die Mutter das Geld überwies.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Jäger Alfons Venus und Otmar Wirl begeistern Kinder beim Ferienprogramm

(ra) Dass ein Seniorenbeauftragter auch Kinder restlos begeistern kann, bewies am Montag Sankt Englmars Gemeinderatsmitglied Alfons Venus bei seiner Veranstaltung „Auf den Spuren eines Jägers…“ im Rahmen des Sankt Englmarer Ferienprogramms. Gemeinsam mit seinem Freund Otmar Wirl, ebenfalls Jäger, hatte er rund um seinen Haidberghof verschiedene Stationen, auch zum Mitmachen, aufgebaut. So durften die rund 20 Kinder zunächst erleben, wie diszipliniert Venus Jagdhund Arco ist.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Viele blaue Ehrenamtskarten verlieren Ende des Jahres ihre Gültigkeit

(ra) Der „Treffpunkt Ehrenamt“ am Landratsamt Straubing-Bogen macht darauf aufmerksam, dass zum Ende des Jahres wieder viele blaue Ehrenamtskarten ihre Gültigkeit verlieren (Ablaufdatum siehe Rückseite links unten). Diese können mit einem Folgeantrag, falls weiterhin eine entsprechende ehrenamtliche Tätigkeit ausgeübt wird, für einen Zeitraum von vier Jahren verlängert werden.

Weiter ...