Landkreis Straubing-Bogen

Landkreis Straubing-Bogen

Häuserschmuck zum 50. Jubiläum des OGV

(ff) Zum 50-jährigen Gründungsfest des Obst- und Gartenbauvereins Gossersdorf am Sonntag, 18. September im Bräuhaus Gossersdorf wird der Festverein mit Ehrengästen und Gastvereinen – unter Anführung der Blaskapelle – um 10 Uhr zum Gottesdienst in den Schlosshof ziehen. Die anwohnenden Gossersdorfer werden gebeten, ihre Häuser nach Möglichkeit dem festlichen Anlass gemäß zu schmücken.  

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

WSV als weiterer Mosaikstein auf dem Weg zur Fair Trade Gemeinde Sankt Englmar

(ra) Auch der WSV Sankt Englmar unterstützt das Bestreben des Bergdorfs, sich bald Fair Trade Town nennen zu dürfen. So haben die Sportler mit Beginn der neuen Saison im Kioskverkauf auf Kaffee aus fairem Handel umgestellt. Beim Besuch der eigens eingerichteten Steuerungsgruppe der Gemeinde beim Heimspiel gegen die DJK Rattenberg sagte am Sonntag der stellvertretende Fußball-Abteilungsleiter und Kiosk-Chef Andi Klingerbeck, dass er gemeinsam mit seinem Team diesen Gedanken nur zu gerne unterstütze.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

„Vereinstag“ im Rahmen des Ferienprogramms in Sankt Englmar

(ra) Sieben Sankt Englmarer Ortsvereine haben sich am Freitag am „Vereinstag“ im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde beteiligt. Die Organisatoren, Jugend- und Sportbeauftragter Lukas Troiber, Gemeinderätin Maria Schötz und 2. Bürgermeister Andi Aichinger sind sich einig: Alle Beteiligten haben sich richtig Mühe gemacht und den Kindern ein abwechslungsreiches und attraktives Programm geboten.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Frau (65) aus Leiblfing Opfer eines „WhatsApp“-Betrügers

(pol) Eine 65-jährige Frau aus Leiblfing überwies am Mittwoch einen vierstelligen Betrag an Betrüger, die sich über „WhatsApp“ als die Tochter ausgaben und die angeblich Geld benötige. Zuvor wurde mitgeteilt, aufgrund eines defekten Handys eine neue Nummer zu haben. Das stimmte zwar nicht, aber es reichte aus, dass die Mutter das Geld überwies.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Jäger Alfons Venus und Otmar Wirl begeistern Kinder beim Ferienprogramm

(ra) Dass ein Seniorenbeauftragter auch Kinder restlos begeistern kann, bewies am Montag Sankt Englmars Gemeinderatsmitglied Alfons Venus bei seiner Veranstaltung „Auf den Spuren eines Jägers…“ im Rahmen des Sankt Englmarer Ferienprogramms. Gemeinsam mit seinem Freund Otmar Wirl, ebenfalls Jäger, hatte er rund um seinen Haidberghof verschiedene Stationen, auch zum Mitmachen, aufgebaut. So durften die rund 20 Kinder zunächst erleben, wie diszipliniert Venus Jagdhund Arco ist.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Viele blaue Ehrenamtskarten verlieren Ende des Jahres ihre Gültigkeit

(ra) Der „Treffpunkt Ehrenamt“ am Landratsamt Straubing-Bogen macht darauf aufmerksam, dass zum Ende des Jahres wieder viele blaue Ehrenamtskarten ihre Gültigkeit verlieren (Ablaufdatum siehe Rückseite links unten). Diese können mit einem Folgeantrag, falls weiterhin eine entsprechende ehrenamtliche Tätigkeit ausgeübt wird, für einen Zeitraum von vier Jahren verlängert werden.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Kinder-Ferienfreizeit bei Feuerwehr und Wasserwacht

(ra) Geschick und Kraft waren bei der Kinder-Ferienfreizeit der Feuerwehr und Wasserwacht Waltendorf am Freitagnachmittag von den Kindern gefordert. Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz. Die beiden Waltendorfer Hilfsorganisationen hatten im Rahmen der Ferienfreizeit der Gemeinde Niederwinkling unter dem Motto „Feuer und Wasser“ Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren zu einem gemeinsamen Nachmittag eingeladen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Kreuzstraße in Schwarzach gesperrt

(ra) Wegen des Neubaus einer Wasserleitung für den Markt Schwarzach, ist die Kreuzstraße (Kreisstraße SR 29), von Haus Nr. 14 bis 21, ab Montag, 29. August bis voraussichtlich Freitag, 30. September für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über die Bernrieder Straße (SR 33) – Bayerwaldstraße (St 2147) – Deggendorfer Straße (St 2125) sowie Sagstetten und umgekehrt.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Straubing-Bogen wächst auf 102.772 Einwohner

(ra) Der Landkreis Straubing-Bogen wächst kontinuierlich weiter: Nachdem am Ende des ersten Quartals 2018 erstmalig die 100.000-Einwohner-Marke (100.001) geknackt werden konnte, waren es zum Jahresende 2020 bereits 101.745 Einwohner. Im Juni 2021 waren es dann erstmals über 102.000 Einwohner. Zum Stichtag 31. März 2022 hat der Landkreis nun 102.772 Einwohner. Dies hat das Bayerische Landesamt für Statistik anhand der fortgeschriebenen Zahlen (Basis Zensus 2011) bekannt gegeben (Stand 30. September 2021).

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenSonstigeSport

Sportlerehrung 2022 – Vorschläge bis Ende September einreichen

(ra) Im November 2022 wird vom Landkreis Straubing-Bogen wieder eine Sportlerehrung durchgeführt. Geehrt werden im Erwachsenenbereich neben Teilnehmer*innen an Olympischen Spielen bzw. Welt- und Europameisterschaften, Sportler*innen, die bei Deutschen Meisterschaften die Plätze 1 bis 3 belegt haben oder 1. Bayerischer Meister geworden sind. Im Juniorenbereich werden zusätzlich auch Niederbayerische Meister und Zweit- und Drittplatzierte bei Bayerischen Meisterschaften geehrt. Weitere Ehrungen können vom Ausschuss für Kultur und Sport beschlossen werden.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Fünfte Station der „HoamatTour“ verschoben

(ra) Im Rahmen der „HoamatTour“ organisiert der Ortsverband der Grünen VG Mitterfels-Steinach Spaziergänge im Gebiet des Ortsverbandes, bei denen mit Referenten ökologisch und kulturelle interessante Orte aufgezeigt werden. Die für Dienstag, 23. August geplante fünfte Station in Mitterfels muss laut Veranstalter auf Dienstag, 6. September verschoben werden. Nachfragen beantwortet Vorsitzende Miriam Baumgartner unter 015155279950 oder per Mail miriam.baumgartner@gruene-straubing-bogen.de.

Weiter ...