15. Juli 2025

Landkreis Straubing-Bogen

Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

58-Jährige von der Fahrbahn abgekommen und mit Auto überschlagen

(pol) Auf dem Dach landete mit ihrem Wagen eine 58-jährige Autofahrerin am Samstagnachmittag in der Nähe von Wiesenfelden. Sie war aus bislang unbekannter Ursache nach rechts in das Bankett gekommen. Daraufhin verriss sie ihr Lenkrad nach links und kam links von der Fahrbahn ab. Durch den Aufprall wurde die Frau leicht verletzt. Sie musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Wagen entstand ein Totalschaden.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Ungenügender Sicherheitsabstand – Autotransporter rammt Lkw

(pol) Der 30-jähriger Fahrer eines Autotransporters fuhr am frühen Dienstagvormittag auf der A3 bei Kirchroth mit seinem Fahrzeug auf einen anderen Lkw auf, der verkehrsbedingt abbremsen musst. Dadurch löste sich die Anhängerkupplung und der Anhänger schob sich auf den Autotransporter. Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt. Dennoch entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Straßkirchner stimmen für BMW-Ansiedlung – Nächste Hürde: Raumordnungsverfahren

(jh) Das vorläufige Endergebnis des Straßkirchner Bürgerentscheids zeigt: Mit 77 Prozent haben sich am Sonntag die Mehrheit der Bürger*innen von Straßkirchen für die Ansiedlung eines Montagewerks für Hochvoltbatterien der BMW Group auf einer Fläche von mehr als 100 Hektar ausgesprochen. Im anstehenden Raumordnungsverfahren muss nun abgeklärt werden, ob die Ansiedlung in Einklang mit verschiedenen Kriterien steht.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenRegion Straubing

Windberger Bücherflohmarkt: Bücher gegen Spende – stöbern, schmökern, helfen!

(ra) Unter dem Motto „Bücher gegen Spende – stöbern, schmökern, helfen!“ startet am Samstag in den Räumlichkeiten der historischen Prälatur („Alter Pfarrhof“) mitten im historischen Klosterdorf wieder der große Windberger Bücherflohmarkt. Vom 30. September bis einschließlich dem „Tag der deutschen Einheit“ am 3. Oktober stehen die Türen des gotischen Gebäudes an allen vier Tagen jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr für alle Bücherfreundinnen und -freunde offen.  

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Ortdurchfahrt Irschenbach gesperrt

(ra) Aufgrund von Hausanschlussarbeiten ist die Kreisstraße SR 13 in Irschenbach (Landkreis Straubing-Bogen) auf Höhe der Haus Nr. 13 von Montag, 25. September bis voraussichtlich Dienstag, 26. September für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über die Kreisstraße SR 4 nach Haselbach und links über die Straubinger Straße (St 2140) Richtung Recksberg und umgekehrt.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

SPD-Kreistagsfraktion berät mit ZAW – „Bauantrag für Pflegeschule bearbeiten“

(ff) „Wenn wir Abfallvermeidung wollen, müssen wir an der Produktion anfangen. Das derzeitige System schafft von der Herstellung über den Transport bis zur Entsorgung keinerlei Anreize zur Beschränkung der Mengen“. Für diese grundsätzliche Aussage erhielt Geschäftsleiter Gangolf Wasmeier am Mittwoch die uneingeschränkte Zustimmung seiner Besucher. Die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion tagten diesmal in den Geschäftsräumen des Zweckverband Abfallwirtschaft (ZAW), um sich von erster Hand über Lage und Perspektiven informieren zu lassen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Beim Auffahren auf B20 anderes Auto gerammt und weitergefahren

(pol) Beim Auffahren auf die B20 bei Oberschneiding rammte am Dienstag gegen 17 Uhr ein 18-Jähriger mit seinem Auto ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug. Statt sich um die Schadensregulierung zu kümmern, fuhr er einfach weiter. Der Schaden macht laut Polizeiangaben etwa 7.500 Euro aus. Jetzt ermittelt die Polizei gegen den jungen Mann wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort.

Weiter ...
Landkreis DeggendorfLandkreis Straubing-Bogen

Möglichmacher in Niederbayern – Auszeichnung für die THD und das ITC1

(ra) Zum ersten Mal wurde am Dienstag der „MöglichMacher²³ – Bayerischer Hochschulpreis Entrepreneurship“ für herausragende hochschulische Leistungen im Bereich der Gründungsförderung vergeben. Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw) zeichnete dabei gemeinsam mit dem Bayerischen Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel) unter anderen auch das „360° Gründer Ökosystem Niederbayern“ aus.

Weiter ...