Was tun, wenn die männliche Libido nachlässt?
(djd) Von Austern über Nashornpulver bis Stierhoden: Schon seit den alten Griechen und Römern sucht die Menschheit nach Mitteln zur Steigerung
Weiter ...(djd) Von Austern über Nashornpulver bis Stierhoden: Schon seit den alten Griechen und Römern sucht die Menschheit nach Mitteln zur Steigerung
Weiter ...(djd) Immer mehr Menschen haben Schwierigkeiten beim Ein- und Durchschlafen. Laut aktuellem DAK-Gesundheitsreport 2017 sind Schlafstörungen bei Berufstätigen im Alter zwischen
Weiter ...(djd) Die Zahl der von Hepatitis C Betroffenen ist weltweit gut vier- bis fünfmal so hoch wie die der HIV-Infizierten (AIDS).
Weiter ...(djd) it dem sogenannten „Pflegestärkungsgesetz II“ hat die Bundesregierung die gesetzliche Pflegeversicherung Anfang 2017 weiter ausgebaut. Doch trotz der Modernisierungen
Weiter ...(djd) Schwere, schmerzende und geschwollene Beine sind für viele Menschen ein typisches Sommerleiden. Doch auch wenn sich das Problem im Herbst
Weiter ...(djd) Langes Sitzen am Schreibtisch, Fehlhaltungen vor dem Computer, zu viel Stress im Job und zu wenig Bewegung in der Freizeit:
Weiter ...(djd) Es beginnt in der Regel mit einem Kratzen im Hals oder einer juckenden Nase – und meist dauert es dann
Weiter ...(ra) Rein statistisch ist fast jeder zehnte Straubinger zuckerkrank. Der Bedarf an Informationen rund um Diabetes mellitus ist groß. Neuigkeiten,
Weiter ...(ra) Innere Unruhe, Müdigkeit, wieder ein paar Kilos mehr: All das können Warnzeichen für Probleme mit der Schilddrüse sein. In
Weiter ...(ra) Bei einer Herzschwäche kann das Herz nicht mehr ausreichend Blut, Sauerstoff und Nährstoffe durch den Körper pumpen. Oft beginnt die
Weiter ...(djd) Die Muskeln sind die Drahtzieher unserer Bewegungen. Jeder Schritt, jedes Lachen, jeder Lidschlag hängt von ihnen ab. Und nicht nur
Weiter ...(djd) Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Mit Beginn der kalten Jahreszeit haben auch Erkältungskrankheiten wieder Hochsaison. Bei leichten Beschwerden wird seit Jahrhunderten auf
Weiter ...(djd) Kupferrot bis goldgelb leuchtendes Laub und die milderen Temperaturen machen den Herbst bei älteren Menschen so beliebt für Aktivitäten im
Weiter ...(djd) Reichlich essen, wenig Bewegung: Die moderne Lebensweise schlägt gerade beim starken Geschlecht oft auf die Figur. Gut zwei Drittel aller
Weiter ...(djd) Vielen Menschen geht es ähnlich wie Jürgen H. (57): Der Außendienstmitarbeiter steht beruflich stark unter Erfolgsdruck. Aufgrund der langen Reisewege
Weiter ...(djd) Klangvolle Stimmen ziehen Menschen in den Bann: Schon beim Zuhören löst Gesang eine Flut an Emotionen und Gänsehaut am ganzen
Weiter ...(ra) Die Botschaft des Frauenkrebs-Informationsabends am Montag im Klinikum St. Elisabeth war eindringlich: „Gehen Sie zur Vorsorge zu Ihrem Frauenarzt.“ Über
Weiter ...(ra) Let`s dance heißt es wieder am Montag, 6. November um 16.30 Uhr in der Tanzschule LeBal am Regierungsplatz. Barbara Kempf,
Weiter ...(djd) Kinder toben gerne und erforschen die Welt, aber wenn es im Bauch schmerzt, gehen auch die größten Entdecker auf Tauchstation.
Weiter ...(ra) Der jährliche Aktionstag Saubere Hände findet am Dienstag, 17. Oktober im Klinikum Landshut statt. Von 11 Uhr bis 15 Uhr
Weiter ...(ra) Depressionen gehören zu den weitest verbreiteten, gleichzeitig aber auch meist unterschätzten Krankheiten. Dabei kann es jeden treffen, unabhängig von Alter,
Weiter ...