Brautkleider in Köln: Eine der wichtigsten Hochzeitsvorbereitungen?
(ra). Ob Prinzessinnenkleid mit Corsage, Spitze im Mermaid-Style oder edler weißer Jumpsuit – das passende Brautkleid ist für die Braut eines der wichtigsten Hochzeits-Elemente. Wer in Köln heiratet, will an seinem großen Tag besonders glänzen – schließlich bietet die Stadt von der opulenten Kirche bis zur hippen Event-Location tolle Hochzeits-Adressen. Doch was gilt es beim Brautkleiderkauf zu beachten und wo haben Kölner Bräute die größte Auswahl?
Brautmode in Köln: Ungeahnte Möglichkeiten

Manche Bräute sehen sich bereits Monate vor der Hochzeit nach dem passenden Kleid um, andere finden ihr Traumkleid erst im letzten Moment. Doch das ist zum Glück kein Problem, denn in Köln lassen sich Brautkleider zum Glück vielerorts finden:
- Brautkleid shoppen im Stadtzentrum oder vor der Haustür?
Die Kölner Altstadt bietet wohl die größte Vielfalt an lokalen Brautmoden-Läden. Ob in der Einkaufsstraße Schildergasse oder in den hübschen Altbau-Vierteln der Altstadt-Süd – hier wird Brautkleid-Shoppen am Wochenende zum Erlebnis. Geschäfte mit modernen und klassischen Brautkleidern finden sich aber nicht nur in der Innenstadt, sondern auch in den umliegenden Kölner Vierteln, z.B. dem angesagten Ehrenfeld, dem familienfreundlichen Nippes oder dem ans Kölner Stadtgebiet grenzenden Hürth.
- Anprobieren in Wohlfühlatmosphäre mit individueller Beratung
Sein Brautkleid in Köln vor Ort zu kaufen hat unbestreitbare Vorteile: Hier probieren zukünftige Bräute das Kleid ihrer Träume direkt an und lassen es bei Bedarf anpassen. Damit das Brautkleid den individuellen Typ perfekt unterstreicht, kürzt die Schneiderin sich Säume, bringt Abnäher an oder macht Zugaben. Vor Ort avanciert das Shopping häufig zum Event: Mit den besten Freundinnen und einem Glas Sekt lässt sich die Vorfreude auf den großen Tag bei der Anprobe noch steigern.
- Online-Shopping mit der größten Vielfalt
Für Brautkleider in Köln erweitern Online-Shops die Möglichkeiten ins Unermessliche. Hier haben Bräute Zugang zu weltweit gefragten Designern, die klassische bis unkonventionelle Hochzeitsmode entwerfen. Wer bei den hiesigen Ladengeschäften nichts findet, weil er spezielle Ansprüche hat, wird im Netz fast immer fündig: Ob Brautkleider für Schwangere, Plus-Size-Brautmode oder wunderschöne Kleider für ein kleines Budget – die Vielfalt der Anbieter kann jedes Bedürfnis erfüllen. Besonders wichtig: Viele Shops bieten detaillierte Maßtabellen, damit Interessentinnen auch online sicher die perfekte Größe finden. Außerdem im Service: Eine Rücknahmegarantie bei Mängeln und Nichtgefallen sowie häufig auch die Option für Express-Lieferungen.
Hochzeitsmode in Köln: Welche Art Arten gibt es?
„Jede jeck is anders“ – das Motto des Kölner Karnevals lässt sich auch auf die Vorlieben bei Hochzeits-Outfits übertragen. Hier erstreckt sich das Angebot an Brautkleidern in Köln vom klassischen Prinzessinnenkleid bis hin zum Hosenanzug für Bräute. Auch die aktuellen Trends der Hochzeitsmode 2022 können zukünftige Bräute für sich ausprobieren:
- Spitze ist ein Evergreen: So wie der Brautstrauß und Blumendeko zur Traumhochzeit gehören, lässt sich florale Spitze nicht vom romantischen Brautlook wegdenken. Ein Allzeit-Klassiker ist die spitzenbesetzte Corsage zum ausladenden Rock; moderne Brautkleider zeigen halbtransparente Spitze vom Hals bis zu den Knöcheln. Dabei erlaubt das Gewebe sexy Durchblicke, während der hochgeschlossene Schnitt mit Stehkragen die nötige Eleganz ausstrahlt.
- Krasse Details sind Kult: Ob Statement-Ärmel mit bauschigen Volants, Beinschlitze bis zur Hüfte oder asymmetrische Schnitte nach dem Motto „vorne Minikleid, hinten Ballkleid“ – Bräute, die am schönsten Tag des Lebens richtig auffallen wollen, finden in den Hochzeitstrends 2022 sicher das passende Brautkleid in Köln.
- Schlicht im 90er Retro-Style oder im Jumpsuit: Ein Slip Dress aus weißer Seide stellt die Persönlichkeit der Trägerin in den Fokus. Diese coole Hommage an die 90er Jahre wirkt am besten mit minimalistischen Accessoires und einem lässigen Haarstyling. Und apropos Kölner Karneval: Für Bräute, die sich in klassischen Brautkleidern verkleidet fühlen, kreieren aktuell viele Designer edle Jumpsuits in Weiß – zum Beispiel mit Corsagen-Oberteil oder Neckholder-Top.
Fazit: Brautmode in Köln bietet nahezu endlose Möglichkeiten
Brautkleider in Köln reichen von klassisch bis ausgefallen, schließlich steht die Stadt für einen lebenslustigen Lifestyle, der sich selbst nicht immer ernst nimmt. Hier kann jede Braut ihr persönliches Glück mit dem passenden Outfit abrunden – entweder aus dem lokalen Handel oder, ganz komfortabel, per Online-Shopping. Dieser potenziert die Möglichkeiten noch einmal und sorgt am Ende dafür, dass sich wirklich jeder Brautmoden-Wunsch am Ende auch tatsächlich umsetzen lässt.