26. Juni 2024
Landkreis Straubing-Bogen

Bräuhausfest in Gossersdorf: Trotz Wetterkapriolen ein voller Erfolg

(ff) Trotz einiger Wetterkapriolen beim Bräuhausfest am Wochenende konnten die Veranstalter, Feuerwehr und Obst- und Gartenbauverein Gossersdorf mit ihren Vorsitzenden Matthias Zeidler und Silvia Höpfl zum Abschluss wieder zufriedene Bilanz ziehen. Beste Voraussetzung dafür bildete der gute Verkauf der schmackhaften Speisen auf der abwechslungsreichen Karte. Kommandant Markus Fendl sorgte mit seinem Team zuverlässig dafür.

Gastzimmer, Biergarten und die Bestuhlung an der Schlossmauer boten für jeden Geschmack die richtige Atmosphäre. – Foto: Fritz Fuchs

Auch in „Ninas und Michaelas Bar“ tummelten sich am Samstag in den späten Abendstunden nicht nur die Jüngeren in frohgelaunter Runde. Wie schon in den Vorjahren zog es erneut Gäste von teils weit her in die urige Gaststube, den meist sonnenbeschienenen Biergarten und die aufgestellten Sitzgelegenheiten entlang der Schlossmauer.

Sonja Mühlbauer (sitzend) sorgte mit ihren Helferinnen dafür, dass es den Kleinen nicht langweilig wurde. – Foto: Fritz Fuchs

Während sich am Samstag noch zahlreiche Gäste vor den Regentropfen in den Stadlanbau oder unter die aufgestellten Zelte ins Trockene zurückzogen, bot der Sonntag vom Vormittag weg dann bestes Feierwetter im Biergarten. Für die Kleinen war das Kinderprogramm am Sonntagnachmittag natürlich der Höhepunkt des Festes, gestaltet von Sonja Mühlbauer mit ihren Helferinnen.

Matthias Zeidler (links) übte sich mit Silvia Höpfl und Bürgermeister Hans Kienberger schon am Taktstock für das Gründungsfest der Feuerwehr im nächsten Jahr. – Foto: Fritz Fuchs

Für das alle Generationen umfassende Publikum sorgten am Samstagabend die „Bixnbutzer“ und am Sonntag schon ab Vormittag die Konzeller Blasmusikanten in kleiner Besetzung für beste musikalische Unterhaltung.