(ra) BMW hat beim 1er der aktuellen Generation F70 mögliche Produktionsfehler an einem oder beiden vorderen Sicherheitsgurten festgestellt. Laut Hersteller kann in einer Aufprallsituation die Rückhaltefunktion nachgeben und damit der Schutz nicht ausreichen – ein erhöhtes Verletzungsrisiko wäre die Folge. Unfälle im Zusammenhang mit dem Mangel sind bislang nicht bekannt.

Betroffen sind Fahrzeuge, die seit Oktober 2024 produziert wurden. In Deutschland umfasst die Aktion 2.366 Autos, die bereits zugelassen sind oder kurz vor der Übergabe stehen. Auslieferungen werden gestoppt, bis die Teile geprüft und gegebenenfalls ersetzt sind.

Was sollten Halter jetzt tun?

BMW informiert die betroffenen Kundinnen und Kunden direkt und bittet um zügige Terminvereinbarung in Vertragswerkstätten. Der Austausch der Gurte ist kostenfrei. Ersatzteile stehen nach Werksangaben ausreichend zur Verfügung. Bis zum Tausch dürfen die Fahrzeuge weiter genutzt werden, da auf den Vordersitzen zusätzlich Airbags Schutz bieten. Wer prüfen möchte, ob sein Wagen betroffen ist, kann dies über die Rückrufdatenbank des Herstellers tun oder den Händler kontaktieren.