22. Mai 2025
Region StraubingStraubing

Anmeldezeiten für die Straubinger Kinderkrippen und Kindergärten 2017/2018

(ra) Frühzeitig kümmern sich Eltern um einen Platz in der Kindergrippe bzw. im Kindergarten. Für die Straubinger Einrichtungen kann der Nachwuchs am Donnerstag, 26. Januar von 14 bis 17 Uhr angemeldet werden.

Die Anmeldung für die fünf städtischen Kindergärten erfolgt direkt in der Einrichtung bei der Kindergartenleitung. Die städtischen Kindertageseinrichtungen sind: „Am Platzl“ (Ottogasse 28), „Donaugasse“ (Donaugasse 34), „Kagers“ (Helfrichstr. 12), „Sossau“ (Windberger Str. 6 a) und „Ulrich-Schmidl“ (Breslauer Str. 25).

Zur gleichen Zeit können Kinder bei den nachfolgenden Kindergärten in kirchlicher oder frei gemeinnütziger Trägerschaft bei der Kindergartenleitung angemeldet werden: Kindergarten „St. Josef“ (Von-Leistner-Str. 6 a), „Christkönig“, (Eichendorffstr. 109), „Evang. Kita Louise Scheppler“ (Eichendorffstr. 11), Gruppe im Institut für Hörgeschädigte (Auf der Platte 11), „Don Bosco“ (Max-Planck-Str. 49), „St. Stephan“ (Klostergasse 12), „St. Nikola“ (St. Nikola 14), „Kunterbunt“ (Amselstr. 30), „Waldorfkindergarten“ (Hans-Adlhoch-Str. 24), „Spielstube“ (Schanzlweg 84 a), „St. Johannes“ (Jägerstr. 23), „Regenbogen“ (Niederalteicher Str. 15 a), „St. Ursula“ (Stadtgraben 112), Gruppe in der Bildungsstätte St. Wolfgang (Regensburger Str. 35), „St. Elisabeth“ (Schanzlweg 85 a), Kindergarten an der Papst-Benedikt-Schule (Krankenhausgasse 13), Haus für Kinder „Nesterl“ (Wittelsbacherhöhe 19 a und b) und „Krabbelkiste“ (Gottfried-Keller-Straße 62).

Angemeldet werden können die Kinder, die im September 2017 das dritte Lebensjahr vollendet haben. In Absprache mit den jeweiligen Trägern können auch Kinder von 2 ½ bis 3 Jahren im Kindergarten aufgenommen werden.

Die Kinderkrippe ist grundsätzlich für alle Straubinger Kinder von 0 bis 3 Jahren. Krippenkinder können am Mittwoch, 25. Januar zwischen 14 Uhr und 17 Uhr in folgenden Einrichtungen angemeldet werden: Kinderkrippe in „Kagers“ (Helfrichstr. 12), „St. Elisabeth“ (Schanzlweg 85 a) „Kinderkrippe an der Papst-Benedikt-Schule“ (Krankenhausgasse 13), „St. Nikola“ (St. Nikola 14), „St. Stephan“ (Klostergasse 12), „Kinderkrippe Louise Scheppler“, (Eichendorffstr. 11), „Kinderkrippe Regenbogen“ (Niederalteicher Str. 15 a), Haus für Kinder „Nesterl“, (Wittelsbacherhöhe 19 a und b) und „Krabbelkiste“ (Gottfried-Keller-Str. 62).

Zur Anmeldung sind gültige Pässe / Ausweise der Eltern, das Familienstammbuch sowie das Untersuchungsheft mitzubringen.