21. Mai 2025
Region Straubing

Simone Hamann zeigt „Bubbles 2013/14“ – Farbpunkt als Mittel der Darstellung

(eg) In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Straubing präsentiert die Gemeinschaft Bildender Künstler in der kommenden Ausstellung im Straubinger Weytterturm Arbeiten der in Straubing-Bogen aufgewachsenen und nun in München lebenden und arbeitenden Malerin Simone Hamann. Die Ausstellung „Simone Hamann – bubbles 2013/14“ wird am Freitag, 27. Januar um 19 Uhr in den Räumen des Weytterturms, eröffnet.

Simone Hamann absolvierte das Studium der Malerei, Kunst und Philosophie in Rom, Passau und München. Die ausgestellten Arbeiten mit dem Titel bubbles sind Teil einer mehrteiligen Serie aus monochromen Punkte-Bildern, die in den Jahren 2013/14 entstanden sind.

In den Bildern von Simone Hamann ist der Punkt – oder wie sie es nennt: bubbles (Blasen) – ein wiederkehrendes Thema. In den ausgestellten Arbeiten wird mit Wort- und Farbklang gleichermaßen gespielt. Durch ihr gewitztes Spiel mit den englischen Werktiteln gibt die Künstlerin also immer auch untergründig und ironisch Hinweise auf ihre Absichten und das künstlerische Programm ihrer Arbeiten. Die Serie der Punkte-Bildern teilt sich auf in mehrere Werkbereiche. So kann man z.B. in itchy feet, einer Explosion bunter Punkte, eine Wander- und Bewegungslust der quirligen Punkte unterschiedlicher Größe verfolgen. Es scheint auch, als würden sie auseinanderdriften, sprudeln und blubbern in Flüssigkeit, sich bewegen im Raum. In den Serien greenhorn (je 40×40)  oder sweet strawberry (50×50) verteilt, tupft, streut sie monochromes Frühlingsgrün bzw. sanftes Erdbeerrot als kreisrunde Punkte auf die quadratischen Leinwände. In der Serie daltonian (50×50) verlässt die Malerin die bunten Farben und wendet sich den sogenannten unbunten (Schwarz, Weiß, Grau) zu.

Die Ausstellung ist bis zum 5. März jeweils Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 14 bis 17 Uhr zu besichtigen.