Aiwanger bei den Fleischerzeugern in Geiselhöring: Eine Zukunft unter CETA und TTIP?
(ra) Bei einer Informationsveranstaltung des Bundesverbands Deutscher Fleischerzeuger e. V. am Donnerstag, 24. November im Gasthof Hagn in Geiselhöring/Sallach spricht der Landtagsabgeordnete Hubert Aiwanger (FW) zum Thema „Hat die bäuerliche Fleischerzeugung unter CETA und TTIP bei uns noch eine Zukunft?“ Beginn ist um 20 Uhr.
Die Agrarindustrie gestaltet den transatlantischen Markt nach ihren Vorstellungen. Bäuerliche Landwirtschaft, Agrarhandel und Verbraucherschutz geht anders, daher ist es für den Bundesverband Deutscher Fleischerzeuger jetzt notwendig, seine Vorstellung zur bäuerlichen Fleischerzeugung klar zu benennen.
Die CETA-Vertrag stark angehobenen zollfreien Quoten für Importe von kanadischen Schweine- und Rindfleisch in die EU würden einerseits die EU-Standards unter Druck setzen und andererseits auf den ohnehin schon übersättigten Märkten den Verfall der Erzeugerpreise anheizen.