22. April 2025
Landshut

Neuer Masterstudiengang „Soziale Arbeit – Diversität gestalten“ an der Hochschule Landshut

(ra) Mit dem Wintersemester 2018/19 startet an der Hochschule Landshut der neue Masterstudiengang Soziale Arbeit: Diversität gestalten. Der generalistisch angelegte Masterstudiengang setzt an dem steigendem Bedarf an Fachkräften mit einer diversitätssensiblen Kompetenz auf der Führungs- und Planungsebene an und verbindet die grundlegende wissenschaftliche Ausbildung in der Sozialen Arbeit mit einer anwendungsbezogenen Profilierung.

Die Absolventen dieses Masters sollen folgende Qualifikationen aufweisen: diversitätssensible Konzept-, Projekt-, Forschungs-, Beratungs- und Leitungskompetenzen, auch für öffentliche und freie Träger der Wohlfahrtspflege, privatgewerbliche Unternehmen sowie Organisationen in der Zivilgesellschaft. Projektmanagement (Akquise und Finanzierung sozialer Dienste, Konzeption von Projektanträgen, Leitung) und vertieftes forschungsmethodisches Wissen in Bezug auf Evaluation und Dokumentation bilden die weiteren Inhalte des Studiengangs.

Der Masterstudiengang richtet sich an Studierende mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulschul- bzw. Universitätsabschluss in der Sozialen Arbeit oder in einem geistes-, kultur- oder gesellschaftswissenschaftlichen Fach. Nähere Informationen, auch zum Bewerbungsverfahren unter: www.haw-landshut.de/master-sad