5. Mai 2025
LandshutRegion Landshut

„gegenüber“ – Malprojekt des Tageszentrums im Landshuter Netzwerk

(ra) Der Bezirk Niederbayern zeigt in seiner nächsten Ausstellung Bilder unter dem Titel „gegenüber“, die anlässlich einer Malaktion des Tageszentrums im Landshuter Netzwerk e. V. entstanden sind. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich wird die Ausstellung am Donnerstag, 21. Juli um 19 Uhr in der Bezirkshauptverwaltung, Maximilianstraße 15 eröffnen. Die beiden Dipl.-Sozialpädagoginnen (FH) Ute Haas und Vera Girbinger, die als Kunsttherapeuten die Gruppe im Landshuter Netzwerk betreuen, werden gemeinsam die Einführung halten.

Ohne Titel, Acryl auf Leinwand
Ohne Titel, Acryl auf Leinwand

Das Malatelier im Tageszentrum ist ein offenes Angebot zur seelischen Stabilisierung für Menschen mit psychischer Erkrankung. Malen wird als eine Möglichkeit erlebt, das eigene schöpferische Potential zu entdecken, sich frei auszudrücken und dadurch einen Weg der inneren Zufriedenheit und Gesundung zu beschreiten.

Während der Aktion gestalteten die Besucher des Ateliers jeweils eine Bildhälfte. Das „gegenüber“ wurde dann von vielen namhaften Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Landshut fertiggestellt. Neben Oberbürgermeister Hans Rampf, einigen Stadträten und Direktoren der Landshuter Behörden, haben sie auch bildende Künstler wie z. B. Christine Rieck-Sonntag und Michael Lange an diesem Projekt beteiligt. Dabei sollte ein Gefühl für Gemeinsamkeit und Integration entstehen.

Die Ausstellung ist bis 2. September zu besichtigen: Montag bis Donnerstag 9 Uhr bis 15.30 Uhr, Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr (an Werktagen) und nach Vereinbarung. Informationen unter www.bezirk-niederbayern.de