4. Mai 2025
Landshut

Klinikums-Terrasse wird zur Wohlfühl-Oase

(ra) Je nach Jahreszeit blühen in den Blumenkästen Eisbegonien, Stiefmütterchen oder Heidekraut, die Spatzen zirpen in den selbst bastelten Vogelhäuschen und auf den neuen Gartenmöbel kann man sich bequem zurücklehnen und die Sonne genießen: Dank der Initiative Lebensmut ist die Terrasse auf der onkologischen Schwerpunktstation eine kleine Wohlfühl-Oase geworden.

Besuch auf der Sonnen-Terrasse: Dank der Initiative Lebensmut ist der Garten bei der onkologischen Schwerpunktstation eine Wohlfühl-Oase geworden. Foto: Klinikum Landshut
Besuch auf der Sonnen-Terrasse: Dank der Initiative Lebensmut ist der Garten bei der onkologischen Schwerpunktstation eine Wohlfühl-Oase geworden. Foto: Klinikum Landshut

„Unsere Patienten freuen sich jeden Tag über dieses Kleinod. Vor allem bei Besuchen nutzen sie die Terrasse gerne und häufig“, so Chefärztin Barbara Kempf am Montag gegenüber Medien. Alle 13 Patientenzimmer der onkologischen Schwerpunktstation haben einen direkten Zugang auf die Terrasse. Dort tanken die Patienten gerne Sonne und ruhen sich bei Vogelgezwitscher aus. Die acht hochwertigen Gartentische und 24 Stühle sind die neuesten Anschaffungen, die Lebensmut für die Sonnen-Terrasse getätigt hat. Möglich gemacht hat das eine ehemalige Patientin des Klinikums Landshut, die an Lebensmut genau für diesen Zweck gespendet hat. Sie habe es sehr geschätzt, nach nur zwei Schritten vom Patientenzimmer im Grünen zu sein – so sei der Wunsch entstanden, die Terrasse für nachfolgende Patienten mit neuen, dauerhaften Möbel zu verschönern.

Seit Jahren unterstützt die Initiative Lebensmut Krebs-Patienten und deren Angehörige am Klinikum Landshut. Angeboten werden u.a. Kunst- und Atemtherapie, eine Ernährungsberatung, eine Familiensprechstunde und Qi Gong. Alle Angebote sind für die Patienten kostenfrei und finanzieren sich ausschließlich durch Spenden.