Sonstige

Event der Superkämpfer: Mayweather vs McGregor

(ra) Lange Zeit gab es Gerüchte, erst im Mai hatten beiden Parteien den Vertrag unterzeichnet. Die letzten Wochen und Monate glichen einem Marathon und waren mit harten Verhandlungen, Drohungen und anderen Gebärden gespickt. Nun steht das große Boxevent zwischen den beiden Superstars am Samstag, 26. August endlich an. Die beiden Kontrahenten werden in der T-Online Arena in Las Vegas in den Ring steigen. Doch wie stehen die Chancen in diesem Kampf der Superlative?

Obwohl dieser Kampf kein Pflichtereigniss ist, gilt er jetzt schon als teuerster Boxkampf aller Zeiten, womit das Ereignis 2015 zwischen Mayweather und Pacquiao abgelöst wäre. Dieser Hype liegt an den beiden Parteien selber. Der US-amerikanische Superboxer Floyd Mayweather (Spitzname: Money) gewann 15 Weltmeistertitel in fünf verschiedenen Gewichtsklassen und gilt als ungeschlagen, da er in seiner Profikarriere keinen seiner 49 Kämpfe verlor.

2015 zog er sich in den Ruhestand zurück und wollte dort eigentlich auch bleiben. Doch nachdem Boxstar Conor McGregor (Spitzname: The Notorious) ihn herausgefordert hatte, nahm Mayweather die Chance wahr gegen den Iren kämpfen zu können, was ihn nun noch ein letztes Mal ins Rampenlicht bringen soll. Andererseits gab er schon einmal seinen Ruhestand auf, weswegen es Gerüchte gibt, dass er den Kampf nur annahm, um noch unbezahlte Schulden beim Finanzamt begleichen zu können.

Floyd Mayweather, Jr. vs. Juan Manuel Márquez – Foto: Ian Mcwilliams

Aber wer ist sein Herausforderer eigentlich? Anders als Mayweather, ist Connor McGregor seit seiner Jugend kein professioneller Boxer, sondern kämpft für die Mixed Martial Arts- Organisation UFC. Dort wurde er Weltmeister im Leichtgewicht und auch im Federgewicht, wo er den Rekord für den schnellsten Sieg in der UFC-Geschichte aufstellte. Nach seinem Sieg gegen Eddie Alvarez ist er der aktuelle Meister in der Leichtgewichtklasse und außerdem der erste Kämpfer, der den Titel beider Divisionen in der UFC gleichzeitig hält.

In seiner gesamten Profikarriere absolvierte er 24 Kämpfe, von denen er nur drei verlor. Beide Parteien verfügen also über eine beeindruckende Liste von Errungenschaften, doch schaut man sich die Gewinnchancen beider Kämpfer an, so steht die Quote von Mayweather laut Oddchecker um einiges besser da. Ein wichtiger Faktor für diese Berechnung ist auch die Tatsache, dass McGregor sich nicht auf seine MMA-Fähigkeiten verlassen kann, da im Kampf gegen Mayweather die Boxregeln gelten werden.

Obwohl Floyd Mayweather als klarer Favorit gehandelt wird und auch nach seinen bekannten Regeln kämpfen kann, besitzt sein Herausforderer einen starken Willen ein großes Selbstbewusstsein und die Motivation den bislang unbezwungenen Amerikaner zu besiegen und somit die Welt zu überraschen. Gewissheit werden wir erst am Samstag bekommen, wenn der Fight stattfinden wird.