VfB Straubing mit verdientem 4:2-Heimsieg gegen den TV Geiselhöring
(ak) Rund 220 Zuschauer sahen am Samstag in Straubing eine spielerisch gute und rassige Bezirksligapartie zwischen dem VfB Straubing und dem TV Geiselhöring. Die Lahner-Elf hatte über die gesamte Spielzeit gesehen mehr Spielanteile und auch ein Chancenplus. So ging das Team des VfB letztlich mit einem 4:2 als verdienter Sieger vom Platz.
Unter der sicheren Leitung von Schiedsrichter Fabian Kilger begann die Partie sehr umkämpft. Beide Mannschaften
neutralisierten sich so in der ersten Viertelstunde. Die erste Torchance des Spieles hatte in der 20. Minute dann aber der VfB. Lorent Dobruna spielte einen guten Diagonalball zu Patrick Eberl. Dieser zog von der Strafraumgrenze ab. Der Ball ging klar über die Querlatte. Keine fünf Minuten kam Aaron Bice vor dem Geiselhöringer Tor nach einer feinen Kombination über Ahmed Ahmedov und Kamil Hein einen Schritt zu spät. So konnte der Geiselhöringer Torwart Sebastian Maier gerade noch klären.
Nach gut einer halben Stunde hatte dann Schiedsrichter Kilger genug von den ständigen Foulspielen und Reklamationen des Geiselhörigers Radu Dumitru und verwarnte diesen mit der gelben Karte. Diese sah dann kurz darauf auch der Geiselhöringer Spielführer Stefan Alschinger wegen ständigem Reklamieren. Anschließend musste dann noch ein Geiselhöringer Zuschauer wegen massiven Beleidigungen des Schiedsrichters und einiger VfB-Spieler mit dem Ordnungsdienst aus dem Stadion gewiesen werden. Ab diesem Zeitpunkt war dann aber Ruhe am Platz und beide Mannschaften zeigten Ihre spielerische Qualitäten.
Nach gut dreißig gespielten Minuten luchste der Geiselhöringer Nicolai Reumann dem VfB`ler Andi Moszek als letzten Mann das Leder ab. Doch im direkten Duell blieb dann VfB-Torwart Michael Lingauer mit einem tollen Reflex Sieger. Praktisch im Gegenzug fiel dann der Führungstreffer für den VfB. Tsvetan Antov spielte einen punktgenauen Flugball zu Patrick Eberl. Dieser steckte den Ball durch zu Ahmed Ahmedov. Ahmedov verwandelte alleine dann vor dem Geiselhöringer Tor unhaltbar zum 1:0.
Kurz vor der Halbzeitpause kam dann aber Geiselhöring zum Ausgleich. Nicolai Reumann schloss einen guten Konter zum 1:1 Ausgleich ab. Fast mit Pausenpfiff hätte es bereits den erneuten VfB-Führungstreffer geben können. Kamil Hein zog auf der linken Seite auf und davon. Dieser spielte dann den Ball flach vor das Geiselhöringer Tor. Aaron Bice rutsche in den Querpass. Glück für Geiselhöring sprang das Leder kurz vor Bice nochmals auf und so spitzelte dieser den Ball über das leere Geiselhöringer Tor.
Nach dem Seitenwechsel hatte der VfB gleich wieder zwei große Chancen durch Kamil Hein. Bei der ersten Möglichkeit sah aber der Linienrichter eine Abseitsposition. Bei der zweiten Torchance schlenzte Hein den Ball nur knapp am rechten Pfosten vorbei. In der 52. Minute dann eine gute Möglichkeit für Geiselhöring. Einen guten Flankenball von der linken Seite von Stefan Alschinger köpfte jedoch Markus Biersack knapp links am VfB-Tor vorbei. In der 60. Minute schien der VfB-Führungstreffer fällig. Kamil Hein setzte sich gut auf der linken Seite durch und wollte den Ball zu dem vor dem Geiselhöringer Tor freistehenden Ahmed Ahmedov spielen. Der Ball blieb jedoch in einer Wasserpfütze auf dem sehr schlechten VfB-Platz hängen.
Mit dem nächsten Hausherrenangriff fiel dann aber der überfällige erneute VfB-Führungstreffer. Patrick Eberl schickte Kamil Hein mit einem punktgenauen Steilpass auf die Reise. Torwart Sebastian Maier holte Hein im Strafraum von den Beinen. Kamil Hein verwandelte den fälligen Strafstoß dann selbst unhaltbar zum 2:1. Doch Geiselhöring kam nochmals zum Ausgleich. Ein schnell ausgeführter Freistoß von der rechten Seite überraschte die gesamte VfB-Hintermannschaft. Radu Dumitru hatte dann keine Probleme aus Nahdistanz zum 2:2 einzuköpfen.
Der VfB zeigte sich nicht geschockt – im Gegenteil. Angriff auf Angriff rollte auf das Geiselhöringer Tor zu, aber die beiden nächsten Großchancen durch Aaron Bice und Kamil Hein führten noch nicht zum Tor. In der 83. Minute konnte dann aber der VfB-Anhang endlich jubeln. Ein punktgenaues Zuspiel von Lucas Altenstrasser nutzte Ahmed Ahmedov mit einem präzisen Torschuss zum 3:2. Und keine drei Minuten stand es dann auch schon 4:2. Erneut spielte Lucas Altenstrasser den Ball zu Ahmed Ahmedov. Dieser lupfte aus dem Stand den Ball dann über den Geiselhöringer Torwart Maier hinweg in den linken Torwinkel. Die Entscheidung war gefallen.
VfB-Trainer Andreas Lahner kommentiert zu diesem Sieg seiner Elf: „Gratulation an meine Mannschaft. Sie hat sich den Sieg heute nicht nur erspielt, sondern auch erkämpft. Auch von den Gegentoren haben wir uns nicht aus dem Konzept bringen lassen und haben immer an den Erfolg geglaubt. Diesen Weg müssen wir nun aber auch in den nächsten Spielen weitergehen.“