Straßenausbau in Sonnberg bei Konzell hat begonnen
(ra) Zügig voran schreiten die Bauarbeiten an der Straße Geiersberg nach Sonnberg im Zuge des Programmes „Ausbau von Hofzufahrten“. Davon überzeugten sich am Dienstag erster Bürgermeister Fritz Fuchs und zweiter Bürgermeister Martin Schwarzer vor Ort.
Ingenieur Bastian Kulzer vom Büro MKS in Ascha und Bauleiter der ausführenden Firma Strabag, Patrick Gruber mit Vorarbeiter Richard Bauer erläuterten ihnen dabei detailliert sowohl den baulichen als auch den zeitlichen Ablauf. Demnach bleibt die bisherige Straße in ihrer Asphalt-Breite unverändert. Allerdings umfasst der „Vollausbau“ neben dem Einbau des bisher fehlenden Frostschutzes auch das bergseitige Herstellen eines Straßengrabens zur Oberflächenentwässerung.

Fuchs konnte im Gegenzug berichten, dass von der Deutschen Telekom ganz aktuell die unterirdische Verkabelung der Oberleitung und das Verlegen eines Leerrohres für Glasfaser zugesagt wurde. Erfreut zeigte sich der Bürgermeister auch darüber, dass eine Kurvenbegradigung möglich wird.
Von der Europäischen Union wird die Straßensanierung mit 60 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten gefördert. Bei voraussichtlichen Gesamtkosten von rund 144.000 Euro erhält die Gemeinde rund 63.000 Euro an Zuwendung
[the_ad id=“20873″]
Dazu hatte das Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern als zuständige Behörde den Zuwendungsbescheid zum Antrag auf Förderung im Rahmen der Richtlinie für die Dorferneuerungs- und Infrastrukturprojekte des ELER-Programms 2014 bis 2020 in Bayern erlassen. Erfreulich ist, dass die Gemeinde Konzell beim ersten Förderlauf des Programms berücksichtigt werden konnte. Das Programm zielt darauf ab, die Entwicklung der ländlichen Räume als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturräume durch dem ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturprojekte zu sicher und weiterzuentwickeln.