Willig-Azubis on Tour für einen Erfahrungsaustausch – Ausbildung der Zukunft
(ra) Unternehmen, die nicht „nur“ ausbilden, sondern ihre Auszubildende auch zu erfolgreichen Gesellen führen, die ausbilden, um auch zukünftig über hochqualifizierte Mitarbeiter verfügen können, damit das Unternehmen den Markt bestehen kann oder gar eine Führungsrolle übernehmen lässt – diese Unternehmen müssen mehr tun. Am Mittwoch haben die Azubis der Kurt Willig GmbH & Co. KG ihre Kollegen bei der Karl Mossandl GmbH & Co in Dingolfing zum Erfahrungsaustausch besucht.

Die Nutzfahrzeugbranche als Parallele der beiden Unternehmen bot den Auszubildenden die Möglichkeit, Erfahrungen in einem anderen Segment zu sammeln. Ziel dieses zweiten Treffens war, dass die Auszubildenden die anderen Berufsbilder sowie das jeweilig andere Unternehmen kennenlernen und Erfahrungen aus dem ersten Treffen vertiefen.
Die Karl Mossandl GmbH & Co. betreibt als Servicepartner von MAN und Scania eine Nutzfahrzeugwerkstatt in Dingolfing. Hier werden neben Service- und Wartungsarbeiten, Nachrüstungen und die Instandsetzung von Aufbauten durchgeführt. Darüber hinaus bereitet die Fa. Mossandl Neufahrzeuge zur Auslieferung an den Kunden vor. In sämtliche Arbeitsprozesse werden die Auszubildenden von Anfang an mit eingebunden.
Die Kurt Willig GmbH & Co. KG in Straubing produziert Tankfahrzeuge für den Transport von flüssigen Mineralölen. Während bei der Karl Mossandl GmbH & Co. die Auszubildenden als Kfz-Mechatroniker das Arbeiten direkt an den Zugfahrzeugen erlernen, beinhaltet die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker bei der Kurt Willig GmbH & Co. KG die Fertigung von Tankaufbauten und Tanksattelanhängern.
Durch die gegenseitigen Besuche bekommen die Auszubildenden somit einen Einblick in den gesamten Weg von der Neufahrzeugvorbereitung und –auslieferung über den Aufbau von Tankanlagen bis hin zu Reparatur und Wartung von Fahrzeugen.
Nach Begrüßung durch Mossandl-Geschäftsführer Andreas Moßandl stellten die Auszubildenden Robin Nölscher, Tim Huber (Azubis zum Kfz-Mechatroniker im 4. Ausbildungsjahr), Christian Petzendorfer und Thomas Reinl (Azubis zum Kfz-Mechatroniker im 3. bzw. 2. Ausbildungsjahr) ihren Ausbildungsbetrieb sowie den Beruf des Kfz-Mechatronikers vor.
In der Werkstatt der Karl Mossandl GmbH & Co. durchliefen die Auszubildenden drei Stationen in den Bereichen Aufbausteuerung, Fehlerdiagnose, Vergleich Originalteile – Nachbauteile und Teileanalyse. Hierbei konnten sie nach einer Einweisung unter Aufsicht der Werkstattmeister selbst Hand anlegen.
Andreas Moßandl (Geschäftsführer der Karl Mossandl GmbH & Co.) und Andreas Gillner (Geschäftsführer der Kurt Willig GmbH & Co. KG) sind sich einig, dass die Ausbildung im Handwerksbereich auch in Zukunft für viele junge Menschen eine berufliche Perspektive darstellt. Die Investition in eine hervorragende Ausbildung bildet darüber hinaus die Basis für die Fachkräfte von morgen.
[su_box title=“Info:“]Die Kurt Willig GmbH & Co. KG sucht zum 01.09.2017 noch Auszubildende als Konstruktionsmechaniker (m/w) und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w). Bewerbungen sind per E-Mail an ausbildung@willig.eu oder per Post zu senden. Weitere Informationen sind auf der Homepage unter www.willig.eu zu finden.[/su_box]