18. Juli 2025
BogenLandkreis Dingolfing-LandauPolizeimeldungen

52-Jährige aus Bogen erkennt Betrug und hilft bei der Festnahme

(pol) Ein geistesgegenwärtiges Verhalten hat am Freitag zur Festnahme eines mutmaßlichen Betrügers geführt. Eine 52-jährige Frau aus Bogen durchschaute einen Schockanruf, informierte die Polizei und lockte den Abholer in eine Falle. Der Mann sitzt nun in Untersuchungshaft und steht im Verdacht, Teil einer gewerbsmäßigen Betrugsbande zu sein.

Gegen 16 Uhr meldete sich eine angebliche Staatsanwältin telefonisch bei der Frau und behauptete, ihre Tochter habe einen schweren Unfall verursacht. Um eine angebliche Haft abzuwenden, sei eine Kaution in Höhe von 42.000 Euro nötig. Die 52-Jährige durchschaute die Täuschung sofort und arbeitete gezielt mit der Polizei zusammen.

Abholer flieht im Taxi – Festnahme auf Autobahn

Die Täterin am Telefon dirigierte ihr Opfer zunächst innerhalb Bogens und schließlich in den Bereich Pilsting, wo das Geld übergeben werden sollte. Bereits vor Ort postierte Polizeikräfte konnten gegen 17.50 Uhr einen verdächtigen Mann in einem Taxi feststellen. Als dieser die Beamten bemerkte, ließ er sich weiter in Richtung München chauffieren.

Werbung

Gegen 18.20 Uhr erfolgte die Festnahme auf dem Autobahnparkplatz Mettenbacher Moos an der A92. Der Festgenommene, ein 25-jähriger Mann mit Wohnsitz in Serbien, steht unter dringendem Verdacht, bei dem versuchten Betrug als Abholer agiert zu haben.

Hinweise auf weitere Betrugsdelikte

Die Staatsanwaltschaft Regensburg und die Kriminalpolizeiinspektion Niederbayern haben die weiteren Ermittlungen übernommen. Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der 25-Jährige Teil einer gewerbsmäßig handelnden Betrugsbande ist. Er soll auch in weiteren Betrugsfällen – unter anderem in Augsburg und Ingolstadt – als Abholer aktiv gewesen sein.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Der Haftbefehl wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs wurde am Samstag am Amtsgericht Regensburg erlassen. Der Beschuldigte befindet sich seither in einer Justizvollzugsanstalt.