Region Straubing

Wiesenfeldener Volkstheater bereitet besonderen Krippenweg vor

(ra) Advent, eigentlich „Adventus Domini“ (Ankunft des Herrn) ist die Jahreszeit, in der sich die Christenheit auf das Fest der Geburt Jesu Christi, Weihnachten, vorbereitet. Dazu hat das Wiesenfeldener Volkstheater einen besonderen Krippenweg organisiert. Die Veranstaltung findet am Samstag, 25. November um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist vor dem Wiesenfeldener Rathaus. Die Teilnahme ist kostenlos.

An dreizehn Stationen (Kindertagesstätte, Elektro Probst, Schule, Fahrrad Högerl, Raiffeisenbank, Friseursalon Monika Schütz, Apotheke am Weiher, Sparkasse, Spenglerei Listl, Massagepraxis Heike Biendl, Bäckerei Forster, Physiotherapiepraxis Schmidhuber und Rathausfoyer) im Zentrum von Wiesenfelden werden verschiedenartige Krippen gezeigt.

Wer die Theatergruppe auf diesem Krippenweg begleitet, begegnet adventlicher Erwartung. In kleinen Szenen wird nicht nur auf die Tradition der Weihnachtskrippen eingegangen. Das Symbol der Krippe und die Bilder der Weihnachtsgeschichte stehen vor allem für die große Erzählung der gelebten Menschlichkeit – ein friedliches Miteinander der Menschen und der Verzicht auf Gewalt.

Der Krippenweg endet im Rathausfoyer, in dem Krippenbauer Jakob Bronold, Herbert Vogl und Winfried Born kunsthandwerkliche Arbeiten vorführen.