11. Juli 2025
Region Straubing

Wegwerfen? Denkste! Nicht, solange wir es noch gemeinsam reparieren können!

(ra) „Wegwerfen? Denkste! Nicht, solange wir es noch gemeinsam reparieren können!“ so lautet das Motto des Repair Café Straubing, welches wieder am Samstag, 21. Oktober von 10 bis 15 Uhr geöffnet hat.

Zusammen mit den Kooperationspartnern Bürgerstiftung, Freiwilligen Zentrum und ZAW-SR hat sich die Volkshochschule Straubing den Kampf gegen die Wegwerfmentalität zum Ziel gesetzt. Seit mittlerweile knapp zwei Jahren finden in Straubing regelmäßig Reparaturtreffen statt, bei welchen die Besucher mit Unterstützung ehrenamtlicher Helfer versuchen kaputte Sachen vor dem sicheren Weg in den Müll zu bewahren. Und das mit beachtlichem Erfolg: knapp 70 Prozent der defekten Geräte können – teils nach Besorgung spezieller Ersatzteile – wieder Instand gesetzt werden.

Die nächste Möglichkeit zur Reparatur defekter Gegenstände aus den Bereichen Elektro/Elektronik/Computer wird am Samstag, 21. Oktober im Repair Café Straubing geboten. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr dreht sich in den Räumen der vhs Straubing am Steinweg 56 wieder alles um das Thema „Reparieren“.

Zur Reparatur mitgebrachten werden kann also alles, was einen Stecker hat – einzige Einschränkung: die Gegenstände müssen eigenständig in den Werkstattbereich im Untergeschoss transportiert werden können. Und um eventuelle Wartezeiten möglichst angenehm zu gestalten steht Helga Kricke vom Handarbeitskiosk auch an diesem Termin wieder bereit um die Besucher mit Kaffee, Kuchen und kleinen Snacks zu bewirten.