Wallstabe & Schneider beruft neuen Geschäftsführer für Standort Indien
(ra) Der Dichtungshersteller Wallstabe & Schneider mit Hauptsitz in Niederwinkling hatte zum 1. Januar diesen Jahres die Mehrheitsanteile an seinem Standort in Indien übernommen und hält nun mehr als 75 Prozent des Joint Ventures. Wie am Montag eine Sprecherin des Unternehmens bekanntgab, ist seit Anfang September ein neuer operativer Geschäftsführer (Chief Operating Officer – COO) im Amt und wird die Zukunft des Auslandsstandortes federführend gestalten.
„Wir sehen die Chancen, die in Indien vorhanden sind, und wollen dort unsere Marktposition festigen“, begründet Geschäftsführender Gesellschafter Christian Wallstabe die Entscheidung. „Indien ist auf einen soliden Wachstumspfad zurückgekehrt, zudem entdecken immer mehr Automobilhersteller das Potential zur Fertigung von Kleinwägen in Indien.“

2010 gründeten die Familien Divekar, Wallstabe und Schneider das Unternehmen Divekar Wallstabe & Schneider in Ambivali, in der Nähe von Mumbai, wo heute rund 100 Mitarbeiter mit der Entwicklung und Produktion von Gummidichtungen für die Automobilindustrie beschäftigt sind und gut drei Millionen Euro umsetzen.
Christian Wallstabe und Technischer Geschäftsführer Kai Peters reisten letzte Woche nach Indien und begrüßten den neuen COO Harjit Singh Saini. Der 53-jährige Maschinenbauingenieur bringt langjährige Erfahrung als Werkleiter in der Automotivebranche mit und war dort in mehreren kautschukverarbeitenden Unternehmen beschäftigt. Saini verantwortet ab sofort sämtliche Funktionen am Standort Indien.
Chaitanya Divekar, der bisherige Geschäftsführende Gesellschafter in Indien, wird sich künftig auf den Bereich Forschung und Entwicklung sowie auf die technische Kundenberatung konzentrieren und bleibt Gesellschafter des Familienunternehmens.