Von Straubing aus nach Landshut zum 1. CSD in Niederbayern
(ra) Das Straubinger Jugendbündnis bietet am Samstag, 28. September für alle Interessierten eine gemeinsame Zuganreise zum ersten Christopher Street Day (CSD) in Niederbayern an. Treffpunkt ist um 11 Uhr in der Straubinger Bahnhofshalle. Mit dem Zug um 11.27 Uhr geht es nach Landshut. Es besteht die Möglichkeit, vor Ort Gruppen für Bayerntickets zu bilden. Die Rückfahrt ab Landshut erfolgt abends.
Der CSD entstand in New York nach dem sogenannte Stonewall-Aufstand am 28. Juni 1969. Betroffene von gewalttätige Razzien der Polizei in Kneipen mit trans- und homosexuellem Zielpublikum schlossen sich an diesem Tag erstmals zusammen und wehrten sich gegen die Übergriffe. Zum Jahrestag gingen fortan in New York die Menschen auf die Straße und demonstrierten für die Gleichberechtigung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender-Personen.
Die Bewegung hat sich seit dem immer weiter ausgebreitet und auch in Deutschland sind in vielen Städten CSD-Paraden etabliert. Der vor wenigen Monaten gegründete Verein „Queer in Niederbayern“ hat es sich zum Auftrag gemacht, solch eine Demonstration für Vielfalt und Akzeptanz gegenüber der LGBTIQ-Community niederbayernweit erstmalig in Landshut zu organisieren.
Alle Personen sind zur Parade ab 14 Uhr und dem anschließenden Rahmenprogramm am Ländtor eingeladen. Die Schirmherrschaft hat der Landshuter OB Alexander Putz übernommen, eine Rede wird unter anderem Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth halten. Das Straubinger Jugendbündnis besteht aus den Jusos, der Grünen Jugend und Linksjugend ’solid.