Fussball

VfB Straubing vor schwerem Auswärtsspiel in Osterhofen

(ak) Nach dem Sieg des Landesligisten VfB Straubing gegen Tegernheim mit 3:0 könnte es für die Mrozek-Elf am Samstag einen weiteren Punktgewinn geben. Das Team tritt um 16 Uhr gegen die SpVgg Osterhofen an, nach drei Jahren Abstinenz als Bezirksligameister wieder in die Landesliga zurückgekehrt ist.

VfB-Trainer Gregor Mrozek zum ansehenden Auswärtsspiel: „Osterhofen ist der klare Favorit. Diese blieben zu Saisonbeginn aufgrund vielen Ausfällen hinter den Erwartungen zurück. Nun sind sie aber fünf Spiele in Serie ungeschlagen und haben eine brutale Qualität in der Mannschaft mit Spielern wie Max Bachl-Staudinger oder Patrick Drofa. Wir wollen die Euphorie aus dem Spiel gegen Tegernheim in die Waagschale werfen und versuchen den Favoriten etwas zu ärgern. Wir haben Respekt aber keine Angst und wollen den ersten Auswärtspunkt der Saison einfahren.“

Osterhofen um Spielertrainer Martin Wimber hat für das Saisonziel – einen gesicherten Mittelfeldplatz – einen für die Landesliga überdurchschnittlichen 37-Mann-Kader (!) zur Verfügung. Dieser ist gespickt mit erfahrenen und teils höherklassig erprobten Spielern. Hatte man zu Saisonbeginn eine wahre Verletzungsflut zu überstehen, so sieht es nun personell bei weitem wieder besser aus. Es verwundert auch nicht, dass Regionalligatorjäger Patrick Drofa (ehemals TSV Buchbach) und sein Team aus den letzten fünf Spielen insgesamt 13 Punkte einfuhren – bei einem Unentschieden und vier Siegen. Nun soll auch gegen Straubing ganz klar der nächste volle Erfolg gelingen.

Werbung

Dies möchte die VfB-Elf mit aller Kraft verhindern und ihrerseits endlich den ersten Punkt auf fremden Platz unter Dach und Fach bringen. Doch die Voraussetzungen dazu sind nicht optimal, liest sich doch die Ausfallliste auf VfB-Seite fast wie eine Aufstellung. Fehlen werden am Samstag Philipp Hilmer und Maximilian Beck (beide Studium), Pascal Schäfler (Sprunggelenk), Meric Koc, Milen Bonev, Tsvetan Antov (alle Muskelverletzungen), Lukas Scheitler (Knieverletzung) und Ermesto Koshi (Grippe).

Trotzdem will man die Punkte nicht verschenken, sondern mit dem Schwung aus dem Tegernheim-Spiel mit etwas Zählbarem im Gepäck die Heimreise antreten.