Fussball

VfB Straubing unterliegt mit Rumpfelf in Ergolding mit 1:3

(ak) Die Elf des VfB Straubing war am Dienstag Gast beim FC Ergolding. Vor dem Anpfiff gesellten sich auf der VfB-Seite zu den bereits verletzten Leistungsträgern Tsvetan Antov und Korbinian Heigl mit Gabriel Franceschini Machado und Besmir Arifaj noch zwei weitere Stammkräfte hinzu. Tabellenführer Ergolding konnte dagegen fast in Bestbesetzung antreten. Diese denkbarer schlechten Voraussetzungen spiegelten sich dann auch im Spielverlauf wieder.

Der VfB ging nach schöner Vorlage von Julian Weber durch Noah Winter mit dem ersten Angriff des Spiels in Führung. Sebastian Schulik hätte mit dem zweiten Torschuss der Partie fast das 0:2 erzielt, doch Hausherrentorwart Michael Förster-Kottmayr war diesmal zur Stelle. Ergolding konnte in der Folge rasch ausgleichen. Ein nicht konsequent geklärter Ball der VfB-Abwehr fiel Rocco Schmidleitner etwa am Elfmeterpunkt vor die Füße und dieser traf unhaltbar in das rechte untere Toreck zum 1:1. Kurze Zeit später war VfB-Keeper Alexander Kister bei einem strammen Schuss von Max-Leon Blass zur Stelle. So ging es mit diesem 1:1 in die Halbzeitpause.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Nach dem Wechsel wurden die Hausherren dann spielbestimmend. Der VfB zahlte den verletzten Stammkräften und dem Kräfteverschleiß mit dem fünften Spiel in sechzehn Tagen Tribut. In der 56. Minute fand ein punktgenauer Flankenball von der rechten Seite von Tobias Bruckmeier im VfB-Strafraum Aziz Ouro Agrignan und dieser köpfte wuchtig zum 2:1 für den FC ein. In der Folge kontrollierte Ergolding die Partie ohne dabei zu Torchancen zu kommen. Die VfB-Elf stand in der Abwehr sehr sicher, in der Offensive ging aber nichts mehr. Kurz vor Spielende kam Ergolding dann noch zum dritten Treffer. Nach nicht geahndeten Foulspielen an Alexander Knipf und Maximilian Zischler war der Ball zu Tobias Bruckmeier gekommen, welcher aus klarer Abseitsposition zum 3:1 traf. Durch dieses irreguläre Tor war das Spiel entschieden.

VfB-Spielertrainer Maximilian Zischler zum Spiel: „Ergolding war heute über weite Strecken des Spiels die bessere Mannschaft. Die Niederlage geht völlig in Ordnung. Wir müssen jetzt gut regenerieren, denn am Freitag wollen wir wieder ein anderes Gesicht zeigen.“

Am Freitag empfängt um 19 Uhr der VfB Straubing im heimischen Stadion zum Derby den FSV Landau. Bis dahin kehrt hoffentlich der ein oder andere angeschlagene Spieler in den Kader zurück, so dass der VfB mit dem angestrebten Sieg zumindest den Anschluss an das hintere Mittelfeld der Tabelle halten kann.