2. Mai 2025
Fussball

Verdienter 2:1 Heimsieg des VfB Straubing gegen den SV Hebertsfelden

(ak) 150 Zuschauer sahen am Samstag  auf dem Sportgelände am Peterswöhrd  in Straubing eine ordentliche Bezirksligapartie. Obwohl der SV Hebertsfelden früh in Führung ging konnte der VfB Straubing bis zum Abpfiff die Partie zum verdienten Sieg drehen. 

Sowohl der VfB Straubing als auch der SV Hebertsfelden musste stark ersatzgeschwächt in das Spiel gehen. Doch trotzdem war es vorweg gesagt unter der sicheren Leitung von Schiedsrichter Alfons Wenninger ein interessantes Bezirksligaspiel. Dabei hatte Hebertsfelden den perfekten Start in diese Begegnung. In der fünften Minute zog Simon Eichinger an der VfB-Strafraumgrenze trocken ab. VfB-Torwart Michael Lingauer parierte den Ball gut zur Seite. Doch dort stand Michael Dotzauer goldrichtig und staubte zur 0:1 Gästeführung ab.

Die VfB-Elf hatte zwar in der Folge zwei Torschüsse durch Patrick Eberl und Lucas Altenstrasser, welche jedoch nicht ihr Ziel fanden. Die nächste richtige Chance hatten dagegen in der vierzehnten Minute wieder die Gäste. Michael Dotzauer fing in der VfB-Hälfte einen Aufbaupass ab. Dann spielte er den Ball Martin Stefcak zu. Doch dessen strammer Schuss von der Strafraumgrenze ging knapp am rechten Pfosten vorbei. Dieser Torschuss war war aber der endgültige Weckruf für den VfB.

Die Lahner-Elf steigerte sich bis zur Halbzeit kontinuierlich und erspielte sich auch einige Chancen. Aber bei wirklich guten Torschüssen von Patrick Eberl, Ahmed Ahmedov und Lorent Dobruna reagierte der beste Hebertsfeldener Spieler, Torwart Raducu Mogosanu, teils hervorragend. In der 35. Minute war auch er chancenlos. Ein punktgenauer Eckball von Patrick Eberl fand fünf Meter vor dem Hebertsfeldener Tor Aaron Bice. Dieser köpfte das Leder unhaltbar zum 1:1 Ausgleich ein. Knapp vier Minuten später dann fast sogar noch die VfB-Führung. Diesmal köpfte Aaron Bice den Ball, nach einer guten Kombination über Andreas Judenmann und Lucas Altenstrasser, auf die Querlatte.

Nach dem Seitenwechsel gab es dann Einbahnstraßenfußball in Richtung des Hebertsfeldener Tores. Oder besser gesagt: der VfB Straubing gegen den rumänischen Hebertsfeldener Torwart Raducu Mogosanu. Dieser brachte mit seinen Paraden die VfB-Spieler teilweise zur Verzweiflung. Mitte der zweiten Halbzeit erspielte sich die Heimelf Torchancen fast im Minutentakt. Dann hatte Hebertsfelden auch noch etwas Glück, als zum Beispiel in der 64. Minute ein klares Handspiel eines Gästeverteidigers im Hebertsfeldener Strafraum ohne Folgen blieb.

In der 68. Minute schien aber die VfB-Führung endgültig fällig. Patrick Eberl spielte einen punktgenauen Flugball in die Schnittstelle der Gästeabwehr zu Ahmed Ahmedov. Auch dieser scheiterte alleine vor Torwart Mogosanu. Der Abpraller fiel Aaron Bice vor die Füße. Doch dieser setzte den Nachschuss über das leere Hebertsfeldener Tor.

Zehn Minuten später konnte dann aber der VfB-Anhang aber noch Jubeln. Lucas Altenstrasser dribbelte sich von der linken Seite in den Heberstfeldener Strafraum und wird dort elfmeterreif gefoult. Als der Elfmeterpfiff jedoch ausblieb schaltete Patrick Eberl am schnellsten und flankte den Ball von der linken Strafraumgrenze zu Aaron Bice. Bice legte mit dem Rücken zum Tor am Hebertsfeldener Fünferhalber den Ball kurz ab zu Tobias Judenmann. Dieser nagelte dann das Leder unhaltbar unter die Querlatte zum 2:1. In der Folge legte sich Hebertsfelden mehr mit dem Schiedsrichter an, als sich um den Ausgleich zu bemühen.

Die Folge war noch eine gelb-rote Karte für Philipp Baumann nach wiederholtem Foulspiel. In Überzahl hatte der VfB dann keine Probleme, den verdienten Sieg nach Hause zu fahren. VfB-Trainer Andreas Lahner nach dem Spielende: „Gratulation an meine Mannschaft zum verdienten Erfolg. Der frühe Rückstand hat uns zwar etwas aus dem Konzept gebracht. Doch mit zunehmender Spieldauer kämpften und spielten wir uns immer besser in die Partie. Mit den beiden Toren belohnten wir uns schließlich für den betriebenen Aufwand und kamen so zu den wichtigen drei Punkten.“