11. Mai 2025
Region Straubing

Theater am Hagen: „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“

(ra) Wer kennt nicht Lukas, den Lokomotivführer, seine Lok Emma und Jim Knopf, den Jungen, der als Baby per Post geliefert wurde. „Jim Knopf“ ist im Straubinger Theater am Hagen am 3. Dezember um 15 Uhr zu sehen. Karten gibt es beim Amt für Tourismus der Stadt Straubing, Fraunhofer Straße 27 neben dem Gäubodenmuseum und an der Abendkasse ab eine Stunde vor der Vorstellung. Reservierungen werden nur sieben Tage vorher berücksichtigt. Es gilt der Straubing-Pass.

„Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ von Michael Ende ist einer der großen Klassiker der Kinderbuchliteratur. Deshalb wird es höchste Zeit, dass Jim, Lukas und Emma endlich wieder auf den niederbayerischen Theaterbühnen zu sehen sind!

v.l.: Reinhard Peer (Lukas), Julian Häuser (Jim) – Foto: Litvai

Die kleine Insel Lummerland erhält eines Tages einen neuen Bewohner: Der Postbote bringt ein Paket, in dem sich ein Waisenkind befindet. Auf den Namen Jim getauft, freundet dieser sich schnell mit dem Lokomotivführer Lukas an. Als Jim größer wird, wird die Insel zu klein für alle ihre Bewohner. Zudem soll der Bahnbetrieb stillgelegt werden. Lukas und Jim verlassen deshalb bei Nacht und Nebel Lummerland und wollen in der großen weiten Welt ihr Glück suchen.

Nach langer Seereise landen sie in China. Dort erfahren sie, dass die Tochter des Kaisers verschwunden ist und beschließen, die Prinzessin zu retten. Nach vielen Abenteuern gelangen sie in das Drachenland Kummerland, in dem Prinzessin Li Si von dem schrecklichen Drachen Frau Mahlzahn gefangen gehalten wird…

Michael Endes Buch von 1960 wurde gleich zweimal (1961 und 1976) es von der Augsburger Puppenkiste für das Fernsehen verfilmt. In verschiedenen Fassungen eroberten Jim und Lukas auch die Theaterbühnen und gerade wird die Geschichte auch für das Kino verfilmt. Nach 20 Jahren ist dieser Kinderklassiker wieder am Landestheater Niederbayern zu sehen.

Peter Oberdorf, Dramaturg am Landestheater, und seine Ausstatterin Beata Kornatowska haben eine zauberhafte bunte Welt für Jim und Lukas geschaffen. Reinhard Peer ist als Lukas zu sehen, Julian Häuser als Jim Knopf. In weiteren Rollen stehen Paula-Maria Kirschner, Laura Puscheck, Antonia Reidel, Ferdinand Reitenspies und Stefan Sieh auf der Bühne.