25. April 2025
Region Straubing

Straubinger Seniorenkino präsentiert bunten Mix von Filmen

(ra) Das Straubinger Seniorenkino zeigt am Dienstag, 7. Juli im Kinosaal 3 des Citydoms (Theresienplatz 23) einen bunten Mix von Filmen aus den Bereichen Natur, Reise, Heimat, Dokumentation und Humor. Alle zehn Filme sind Eigenproduktionen der Mitglieder des Amateurclubs Straubing. Beginn ist um 13 Uhr.

Seniorenkino Straubing

Im Programm geht es unter anderem um Weinschwärmerei, Musik, Herbstgefühl und den Genuss der weißen Jahreszeit an der Donau, Herstellung von Schnupftabak in Handarbeit nach alter Tradition, die letzten Minuten des Schornsteins, schwereloses Gleiten durch die Lüfte, den zuckersüßen Stadtturm sowie ein außergewöhnlicher Zoo mit Tieren aus aller Welt, Trabbel um eine Bestellung und Kater Pauli der in Nöten gerät.

Aufgrund der Hygieneregeln betritt man das Kino mit Mund- und Nasenschutz, den man allerdings abnehmen darf, sobald man auf seinem Platz sitzt. Die Maske sei dann nur erforderlich, wenn man den Kinosaal zwischendurch oder am Schluss wieder verlässt. Die Kinobesucher sind verpflichtet, ihren Vor- und Nachnamen und ihre Telefonnummer anzugeben, um die Verfolgbarkeit bei Infizierungsfällen zu ermöglichen. Diese Liste wird beim Citydom Kino für vier Wochen aufbewahrt und dann vernichtet. Der Unkostenbeitrag beträgt zwei Euro.

Um die Abstandsregeln einzuhalten wird das Seniorenkino am 7. Juli auf 50 Personen begrenzt. Deshalb kann der Besuch nur gegen Voranmeldung bis spätestens Dienstag, 7. Juli bis 11 Uhr bei der Fachstelle Senioren der Stadt Straubing, Bettina Meyer unter der Telefonnummer 09421/944-70468 möglich. Ohne Anmeldung kann es leider sein, dass Senioren eventuell wieder nach Hause geschickt werden.