Straubing Spiders gründen zweite Mannschaft
(ra) Die Straubing Spiders wollen im kommenden Jahr mit einer zweiten Mannschaft auflaufen. Damit keiner unverhofft ins kalte Wasser geworfen wird, bieten die Spiders eine Veranstaltung an: ein offizielles Gründungstraining für die Straubing Spiders II. Dieses findet am 28. Oktober von 14 bis 17 Uhr auf dem Trainingsplatz (Platz 3) im Donausportzentrum Peterswöhrd statt. „Keine Scheu – es gibt keine Einschränkungen beim American Football, wir können jeden gebrauchen!“, heißt es dazu am Dienstag in einer Pressemitteilung.
Die Laune und Freude ist immer noch hervorragend im Präsidium der Straubing Spiders. Sechs Wochen ist es her, da haben die Spinnen den Meister der GFL2 Süd im heimischen Stadion geschlagen und eine überragende erste Saison in der GFL2 mit dem 10. Saisonsieg abgeschlossen.
„Ein Ergebnis, das man so nicht vorausahnen konnte“, bestätigte Präsident Daniel Tost. Er wurde zitiert: „Unser Ziel war es nach dem Aufstieg, dass wir uns etablieren in der GFL2, daher war das Augenmerk vor der Saison auch darauf gelegt, dass wir den Klassenerhalt sichern. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten haben wir dann eine tolle Serie gespielt und im Grunde bereits nach der Hinrunde das Saisonziel erreicht.“
Es wird also nicht leichter im Jahr 2019, denn unterschätzen wird man die Spiders mit Sicherheit nicht mehr. Um diese Burschen nicht zu verlieren oder gar zu verheizen wurde der nächste Schritt in Angriff genommen. Bei der Jahreshauptversammlung wurde die Gründung einer zweiten Mannschaft beschlossen. Das Bestreben ist, in der Saison 2019 die 1. Mannschaft ins GFL2 Rennen zu schicken und die 2. Mannschaft in der Aufbauliga starten zu lassen.
Die Gründe dafür sind vielfältig, wie der scheidende Sportchef Karl-Heinz Zobundija argumentiert: „Zum Einen wollen wir jedem Begeisterten für diesen Sport und das Spiel die Plattform und Chance geben, American Football auszuüben, ohne dass dabei das Risiko besteht, dass Athleten auf die Tribüne müssen (Anmerkung: es sind pro Spiel nur 50 Spieler zugelassen) oder aufgrund der Spielerdichte auf viel Spielzeit verzichten müssen. Zum anderen wollen wir jedem die Chance geben, dem der Quereinstieg von verschiedenen Sportarten oder Interessensfeldern zu groß erscheint in der 2. Bundesliga, dass er American Football ausübt. So stellen wir auch eine Gesamttiefe im Kader dar, da Wechsel zwischen 1. und 2. Mannschaft möglich sind.“
Ein weiterer Punkt in den Gründungsgesprächen war die konstante und starke Jugendarbeit in den letzten Jahren. Jahr für Jahr wurden und werden viele hochtalentierte junge Sportler vom Nachwuchs in den Herrenbereich abgegeben, die in einer zweiten Mannschaft die Chance bekommen, sich sofort zu beweisen und aufgrund der sogenannten „Kadettenregelung“ auch regelmäßig Spielpraxis in beiden Mannschaften sammeln können.
Zum Abschluss bietet natürlich der Start in der Aufbauliga einen anderen tollen Aspekt: „Durch den Aufstieg in die GFL2 sind die bayerischen Duelle natürlich fast weggefallen, einzig Nürnberg ist ebenso in der GFL2, da die Fursty Razorbacks den Aufstieg leider verpasst haben. Dadurch entstehen natürlich auch lange Anreisen zu Spielen wie nach Saarbrücken, Gießen oder Darmstadt. Das fällt für die zweite Mannschaft gänzlich weg. Derbys gegen Cham, Spiegelau oder Regensburg wären dann auf der Tagesordnung. Somit können auch Schichtarbeiter oder ältere Spieler und Athleten den Sprung wagen“, so Sportchef Günter Dorfner.
Bei Interesse: Anmeldungen über WhatsApp mit „Namen“ und „SRS2“ an: 0160-5386338. Weitere Infos folgen dann über WhatsApp und die sozialen Medien.