26. Juni 2024
NiederbayernOberpfalz

Spindellauf: 1600 Euro für Theo gespendet

(ra) Bereits zum zehnten Mal organisierte der LLC Marathon Regensburg am Samstag im Donau Einkaufszentrum den Spindellauf. Dabei kam auch der soziale Aspekt nicht zu kurz: Von diesem spektakulären Event erhielt der vkm Regensburg für Theo – Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern – zwei Spenden von insgesamt 1.600 Euro.

Nach dem Spindellauf erhielt der vkm Regensburg zwei Spenden in der Gesamthöhe von 1.600 Euro
Spendenübergabe mit (von links): Wolfgang Kammann, Armin Wolf Laufteam, Bürgermeisterin Andrea Dobsch, Vkm-Vorsitzender Christa Weiß zwischen den LLC-Moderatoren Rudi und Stephan und Armin Wolf. – Foto: Engelbert Weiß

500 Läufer gingen an den Start

Beim großen Laufevent zum Auftakt des Jahres gingen im DEZ 500 Läufer an den Start. Zwei Euro vom Startgeld eines jeden Läufers spendete der LLC Marathon Regensburg für das Therapieprojekt Theo des vkm Regensburg. Den Scheck in Höhe von 1.000 Euro überreichten noch vor dem Start LLC-Vorsitzender Wolfgang Kammann und Veranstaltungs-Organisatorin Michaela Aumüller.

Mit einer starken Mannschaft und mit großem Erfolg war wieder das Armin Wolf Laufteam beim Spindellauf dabei. Und der Benefizgedanke spielt bei Armin Wolf immer eine große Rolle. Er freute sich deshalb, einen Scheck über 600 Euro an die vkm-Vorsitzende Christa Weiß überreichen zu können.

Bürgermeisterin Andrea Dobsch kam zur Spendenübergabe

Zur Spendenübergabe war auch Bürgermeisterin Andrea Dobsch ins DEZ gekommen. Sie freut sich, dass mit Theo in ihrer Gemeinde Zeitlarn „ein ganz besonderes Therapieprojekt“ entsteht. Und sie kann den für dieses Jahr vorgesehenen Baubeginn schon gar nicht mehr erwarten.

Infostand beim Spindellauf zum Therapieprojekt Theo

Bei dem spektakulären Lauf-Event war der vkm Regensburg den ganzen Abend mit einem Infostand vertreten. Bei Christa Weiß, Eva Remold-Schneider und Engelbert Weiß konnten sich Interessenten über das Therapieprojekt Theo informieren und auch Unterlagen mitnehmen.