Sperrung der Ortsdurchfahrt von Wiesenfelden
(ra) Ab Montag, 16. August beginnt die Fahrbahnsanierung in der Ortsdurchfahrt Wiesenfelden. Der Bauabschnitt 1 ist bis auf Restarbeiten bereits abgeschlossen. Der Bauabschnitt 2 beginnt außerorts ab der Anbindung Gewerbegebiet Birkenweiherfeld /Baugebiet Pfarrerfeld. Der stark nachgegangene Kurveninnenbereich vorm Ortseingang muss großzügig mit Asphalt aufgebaut werden. Deshalb ist die Ortsdurchfahrt bis 3. September gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet.

Wie das Staatliche Bauamt Passau am Freitag berichtete, sei bei verschiedenen Schadstellen ein Bodenaustausch erforderlich. Da belasteter Boden im Fahrbahnaufbau zu erwarten ist, werde vorsichtig in mehreren Durchgängen abgefräst. Um den darunterliegenden Fahrbahnaufbau nicht auch noch zu schädigen, bittet das Bauamt die Bevölkerung den Anliegerverkehr auf ein absolutes Minimum zu begrenzen damit zusätzlich nicht noch unnötige und länger andauernde Sanierungsarbeiten erforderlich werden.
Auch im Ortsbereich werden tiefergehende Schadstellen stellenweise auch durch ein vorbitumiertes Gewebe saniert. Der Gehweg gegenüber dem Einkaufsmarkt wird ebenfalls abgefräst und asphaltiert. Um den lärmmindernden dünnschichtigen Belag einbauen zu können ist ein Asphaltbinder als Profilausgleich anzubringen. Am Samstag, 28. August wird ab 13 Uhr der lärmmindernde Belag aufgebracht.
Beim Asphalteinbau ist die Durchfahrt nur bedingt bzw. zeitlich verzögert möglich. Die Gemeinde ermöglicht die Durchfahrt über die Schulstraße bzw. Georgenplatz um die Parkplätze Hausarzt, Schule und Rathaus anfahren zu können. Die Einbahnregelung wird für diesen Zeitraum aufgehoben. Die neue temporäre Verkehrsregelung ist zu beachten. Die Oswaldstraße ist während der gesamten Bauzeit eingeschränkt befahrbar. Um eine nahtlose und qualitativ hochwertige Fahrbahndecke zu erhalten und um die Sicherheitsbestimmungen einzuhalten, ist diese Vollsperrung leider unumgänglich. Bei ungünstigen Witterungsverhältnissen können sich die Arbeiten um einige Tage verschieben.
Die Umleitung erfolgt in Wiesenfelden über die Oswaldstraße auf die St 2648 nach Hötzelsdorf weiter auf der St 2147 nach Michelsneukirchen über die Staatsstraße 2146 nach Falkenstein und über die Staatsstraße 2148 nach Wiesenfelden wieder zurück.
Durch die Vollsperrung kann großflächiger und damit rationeller gearbeitet werden, was wiederum die Bauzeit verkürzt. Durch die konsequente Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen kann dabei ein Höchstmaß an Sicherheit für die Arbeiter erreicht werden.