Sozialpsychiatrischer Dienst des BRK Straubing-Bogen erweitert nach Lockdown die Angebote
(ra) Der sozialpsychiatrische Dienst des BRK-Kreisverbands Straubing-Bogen war von den Ausgangsbeschränkungen – wie viele andere auch – betroffen. Nach und nach erweitert der Kreisverband jetzt die Angebote wieder. Die Mitarbeiter der Beratungsstellen führten bis vor kurzem telefonische Beratungen durch. Zudem wurde ein Sorgentelefon installiert.
Ab dem 4. Mai bieten sie wieder face-to-face-Beratungen in den Räumen der Beratungsstelle an. Selbstverständlich können Klienten auch weiterhin die telefonische Beratung in Anspruch nehmen. Das Sorgentelefon wird von 8 bis 17 Uhr besetzt. Hausbesuche können nach individueller Prüfung stattfinden. Die Therapeutischen Wohngemeinschaften wurden vom Sozialpsychiatrischen Dienst durchgehend betreut, hier gab es keinerlei Änderungen.
Die Klienten des betreuten Wohnens wurden ebenfalls durchgehend betreut. Lediglich auf Wunsch vereinzelter Klienten fand telefonischer Kontakt statt. Auch hier gibt es keine Änderungen. Die Tagesstätte bleibt bis 31. Mai geschlossen. Um den Klienten weiterhin eine Anlaufstelle zu bieten, wird ab dem 5. Mai zweimal pro Woche jeweils Dienstags und Donnerstags für 15 Personen eine Gesprächsrunde angeboten.
Die Klienten haben unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen die Möglichkeit, sich auszutauschen und eine gemeinsame Zeit zu verbringen. Die Treffen beginnen um 13 Uhr und dauern bis 16 Uhr. Die Mitarbeiter der Tagesstätte bitten um Beachtung folgender Regeln:
- Bitte erst 13 Uhr kommen
- Nur mit Mundschutz oder Maske. Wer keine Maske hat, der kann für 50 Cent eine erwerben
- Die Gäste müssen auf den Abstand achten
- Treffpunkt ist um 13 Uhr am Eingang der Siemensstraße 21
- Eine Anmeldung unter 09421/ 9952 3000 ist unbedingt notwendig