26. August 2025
Region Straubing

Sonderferienprogramm im Rahmen des Straubinger Sportabzeichens

(ra) Im Rahmen des Straubinger Sportabzeichens bieten der SV Straubing, der FTSV, das DAV Sektion Straubing sowie der VSV ein buntes, abwechslungsreiches Ferienangebot an. Schwimmen, Klettern, Bocchia, Athletik- und Lauftraining, Museum und Maislabyrinth sind nur ein Teil des umfangreichen Angebots. Infos und Anmeldemöglichkeiten auf der Webseite der Gesundheitsregion plus (www.gesundheitsregionplus-straubing.de) unter den Präventionsangeboten.

Am 4. September geht es los mit Schwimmen und einem Ausflug zum Maislabyrinth, am 5. September können Kinder und Jugendliche ein gemeinsames Athletik- und Lauftraining mit den Trainern des FTSV absolvieren und sich am Boccia/Petanque-Spiel des VSV probieren. Abgerundet wird der Tag mit einem gemeinsamen Besuch des Gäubodenmuseums. Am 12. September findet noch ein Klettertag in der Kletterhalle Ittling statt, bei dem verschiedene Kletterniveaus gefahrlos ausgetestet werden können.

Die Anmeldung erfolgt jeweils bei den anbietenden Vereinen: Schwimmen m.schuirer@sv-straubing.de, FTSV & VSV: hamersky@ftsvstraubing.de, DAV: bettina.ress@yahoo.de. Der Anmeldeschluss für alle Angebote ist der Montag, 1. September.
Auch weiterhin können noch bis zum 30.September alle Straubinger Bürger*innen, egal ob klein oder groß, sportbegeistert oder noch in der sportlichen Findungsphase, ganz unverbindlich Angebote von Vereinen im Rahmen des Straubinger Sportabzeichens ausprobieren. Alle Ansprechpartner und Angebote der teilnehmenden Vereine sowie weitere Infos findet man auf der Homepage der Gesundheitsregion plus unter www.gesundheitsregionplus-straubing.de bei den Präventionsprojekten. Stempelkarten gibt es bei den teilnehmenden Vereinen.

Hinter dem Sportabzeichen steckt ein starkes Netzwerk von Sportvereinen, die mit tollen Angeboten aufwarten, somit steht das Straubinger Sportabzeichen nicht nur für sportliche Leistung, sondern auch für Gemeinschaft und Motivation.