14. August 2025
Straubing

SER zeigt Straubinger Zukunftstechnologien auf der Ostbayernschau

(jh) Mit dem Motto „Wir klären das – unser Umwelt- und Gewässerschutz für morgen“ präsentierte sich der Eigenbetrieb Straubinger Stadtentwässerung und Straßenreinigung (SER) in diesem Jahr auf der Ostbauernschau in Halle 13. Am Dienstag hatte Werkleitung und Geschäftsführerin der SER GmbH, Cristina Pop, zum Bürgermeister-, Kunden- und Partnertreff geladen – und zahlreiche Gäste folgten der Einladung.

Es waren viele Gäste, die die Cristina Pop am Dienstag auf der Ostbayernschau begrüßen konnte – Foto: Haas
Bürgermeister Dr. Albert Solleder über Cristina Pop: „Sie leisten eine tolle Arbeit.“ – Foto: Haas

Bereits im Vorfeld hatte Pop angekündigt, den Schwerpunkt auf Umwelt- und Gewässerschutz zu legen. „Der SER ist ein Dienstleistungsunternehmen der Stadt Straubing mit Innovationskraft und zukunftsträchtigen Entwicklungen“, betonte sie in ihrer Begrüßung. Am Stand Nr. 1330 erklärte sie, wie Wertstoff-Transformation, CO₂-Einsparung, erneuerbare Energien und weitere Technologien zu Klima- und Umweltschutz beitragen.

Mit markanten Formulierungen wie „Manche reden von CO₂-Reduktion – wir heizen schon heute mit Abwasser“ sorgte Pop für Aufmerksamkeit. Sie hob hervor, dass die Straubinger Kläranlage bereits heute energieautark arbeite. „Manche träumen vom Energiestandard der Zukunft – wir haben ihn“, so Pop. Aktuell plane der SER die Anlage im Zuge des neuen Kommunalabwassergesetzes um.

Auch Projekte wie die regionale Klärschlamm-Entsorgung, das Stickstoffrevolutionsprojekt NEON und der Leuchtturm „Energie aus Abwasser“ stellte sie kurz vor, bevor Bürgermeister Dr. Albert Solleder das Mikrofon übernahm. Er lobte die innovative und vorausschauende Arbeit des SER: „Sie leisten eine tolle Arbeit.“

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer schloss sich dem Lob an: „Ich finde es toll, was Sie hier machen. Cristina Pop und ihr Team haben gute Ideen. Wenn dann auch etwas Gutes für die Landwirtschaft herauskommt, freut mich das umso mehr.“