21. April 2025
Reise & Erholung

Schladming-Dachstein verbindet Skivergnügen mit kulinarischen Highlights

(epr) Die Alpen sind ein beeindruckender Anblick – stolze Bergketten, die in der kalten Jahreszeit von einer dicken Schicht aus Pulverschnee bedeckt sind und Wintersportlern aller Art optimale Bedingungen bieten. Doch wie wäre es einmal mit einem etwas anderen Skiurlaub?

Kulinarische Köstlichkeiten so weit das Auge reicht: Bei „Ski amadé – Höchster Bauernmarkt der Alpen“ gibt es vom 18. bis 25. März 2017 regionale Schmankerl aus Eigenproduktion. – Foto: epr/Schladming-Dachstein

Schladming-Dachstein ist Mitglied von Österreichs größtem Skivergnügen Ski amadé: Ein Skipass für 760 Pistenkilometer, 270 Liftanlagen und 260 Berghütten sorgen für Spaß im Schnee. Kleine wie große Skihasen kommen hier dank spannender Events und Attraktionen auf ihre Kosten – so locken unter anderem Angebote für Kinder und Jugendliche. Ski amadé ermöglicht es, den Winterurlaub mit allen fünf Sinnen zu erleben.

Eine entspannte Zeit mit den Liebsten verbringen: Schladming-Dachstein bereitet kleinen wie großen Besuchern einen unvergesslichen Winterurlaub. – Foto: epr/Schladming-Dachstein/Pixelmaker

Da darf natürlich auch die Kulinarik nicht zu kurz kommen: Schladming-Dachstein konnte sich in der aktuellen Studie „Best Ski Resort 2016“ – wie bereits in den Jahren zuvor – in der Kategorie „bestes gastronomisches Angebot am Berg“ auf dem zweiten Platz behaupten. Gäste können aus 98 gemütlichen Skihütten wählen, die vielfältige Menüs servieren – von der deftigen Suppenschüssel bis hin zum Strudel. Außerdem sorgt vom 18. bis 25. März 2017 der „Ski amadé – Höchster Bauernmarkt der Alpen“ für Gaumenfreuden.Vor traumhafter Kulisse bieten zahlreiche Marktstände bei den Skihütten regionale Köstlichkeiten aus Eigenproduktion an.

Ein Highlight der Region Schladming-Dachstein: Am 26. März lässt Sternekoch Johann Lafer die Alpen bereits zum zweiten Mal erglühen. Beim Wintergrillen auf der Planai wird gebrutzelt, was das Zeug hält, während die Experten aus der Weber Grillakademie wertvolle Tipps geben. Das perfekte Kontrastprogramm zum Schlemmen findet sich im Ski Alpin. Die Kombination aus spektakulärer Natur und einer topmodern ausgebauten Ski-Infrastruktur überzeugt auch die sportliche Elite, die regelmäßig vorbeischaut, um von den idealen Trainingsbedingungen zu profitieren.

Kulinarische Köstlichkeiten so weit das Auge reicht: Bei „Ski amadé – Höchster Bauernmarkt der Alpen“ gibt es vom 18. bis 25. März 2017 regionale Schmankerl aus Eigenproduktion. – Foto: epr/Schladming-Dachstein

Neben einer Beschneiungsanlage lockt die Schladminger 4-Berge-Skischaukel, welche Besuchern Pisten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden sowie 44 Seilbahnen zugänglich macht. Doch auch Langläufer kommen dank eines erstklassigen Loipennetzes auf ihre Kosten. Ramsau am Dachstein war 1999 Austragungsort der Nordischen Skiweltmeisterschaft und gilt als Langlaufeldorado Österreichs. Mehr unter www.schladming-dachstein.at und www.skiamade.com.