(ak) Der FSV VfB Straubing steht vor einem richtungsweisenden Auswärtsspiel. Zum Jahresabschluss geht es zum ASCK Simbach am Inn, angepfiffen wird am Samstag um 14 Uhr auf dem Hauptplatz der Sportanlage an der Gollinger Straße. Beide Teams brauchen die Punkte – der FSV VfB Straubing für ein ruhigeres Überwintern im Tabellenmittelfeld, der ASCK Simbach am Inn für neue Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt.

Gelingt der jungen FSV-Elf der angepeilte Auswärtssieg, dürfte sie die Winterpause im hinteren, aber relativ gesicherten Tabellenmittelfeld verbringen. Bei einer Niederlage startet die Mannschaft im neuen Jahr direkt in den Abstiegskampf.
Druck auf beiden Seiten
Der ASCK Simbach am Inn steht als Tabellenvorletzter bereits stark unter Zugzwang. Drei Siege, vier Unentschieden und elf Niederlagen bedeuten erst 13 Punkte auf der Habenseite. In der Offensive kommt Simbach gerade einmal auf 16 erzielte Treffer, defensiv stehen 46 Gegentore zu Buche – nur Schlusslicht Pfarrkirchen hat mit 55 Toren noch mehr Treffer kassiert.
Oft kann Simbach spielerisch mithalten, bringt sich aber durch Fehler in der Defensive um den Lohn oder vergibt in der Offensive zu viele Chancen. Noch bleibt der Mannschaft um Teammanager Andreas Schreiner Zeit, das ausgegebene Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen. Gegen den FSV VfB Straubing soll ein Heimsieg her, angelehnt an das Hinspiel, als der ASCK mit einem 2:1-Auswärtserfolg aus Straubing zurückkehrte: Aus zwei Chancen wurden zwei Tore, dazu stand man defensiv sehr sicher.
Straubing will Konstanz zeigen
Der FSV VfB-Spielertrainer Pavel Panafidin blickt trotz der Ausgangslage positiv nach vorne: „Wir haben nun das letzte Spiel des Jahres in Simbach; dabei gilt es auch dort nach der guten Heimleistung gegen Sallach endlich Konstanz in unsere Leistungen zu bringen. Egal gegen welchen Gegner wir spielen, wenn wir unser Potenzial auf den Platz bringen und als Mannschaft auftreten, können wir in dieser Liga überall punkten.“
Mit einem Dreier könnte der FSV VfB Straubing den Sprung ins angestrebte Tabellenmittelfeld schaffen und einen vergleichsweise geruhsamen Jahreswechsel verbringen. Klar ist aber auch: In Simbach wird es über die gesamte Spielzeit Einsatz und Kampf brauchen. Für die Mission Auswärtssieg fehlen Julian Weber und Arjan Lashani. Gespielt wird auf dem Hauptplatz der Sportanlage Simbach am Inn, Gollinger Straße 4 in Simbach am Inn.
