Ralf Höller auf Tour in Niederbayern mit seinem Buch „Das Wintermärchen“
(ra) Der Bonner Autor Ralf Höller liest am Sonntag, 11. März um 11 Uhr im Schneckenhaus in Landau/Isar, Steinfelsstraße 22, aus seinem Buch „Das Wintermärchen“ vor. Veranstalter ist der SPD-Kreisverband Dingolfing-Landau. Der Eintritt ist frei.
Zum Inhalt: Wir sind in München und schreiben den 7. November 1918: Die bayerische SPD hat zu einer Demonstration auf der Münchener Theresienwiese aufgerufen. Als sie zu Ende ist, geht der gemäßigte Teil brav nach Hause. Die anderen ziehen in die Stadt. Immer mehr Menschen schließen sich ihnen an.
Die Kasernen öffnen die Tore, Soldaten laufen zu den Demonstranten über. Polizeipräsidium, Post, Telegrafenamt, Parlament und Redaktionen werden besetzt. Am nächsten Morgen erfahren die Münchner aus der Zeitung von ihrer Revolution. Sie währt 175 Tage und nimmt immer bizarrere Formen an. Es kommt zum Bürgerkrieg, aus Berlin gesandte Truppen marschieren in Bayern ein. Mehr als tausend Tote bleiben zurück.
Ralf Höller lässt die damals in München lebenden Schriftsteller die Geschichte dieser Revolution erzählen. Rainer Maria Rilke war glühender Anhänger, Thomas Mann zwischen den Extremen hin- und hergerissen, Ernst Toller, Gustav Landauer und Erich Mühsam übernahmen sogar Regierungsposten. Und Lion Feuchtwanger verarbeitete, noch während draußen der Kampf tobte, alles zu einem Drama.