THD als Aussteller auf der SENIORita
(ra) Die E-Mobilität-Spezialisten der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) informieren am 17. und 18. Februar in Deggendorf rund um das Thema „Komfortable Mobilität mit Elektroautos“. Mit einem Informationsstand und zwei E-Autos werden Mitarbeiter der Hochschule bei der Messe SENIORita vor Ort sein. Für Besucher der Messe für das Publikum ab 50 Jahren sind sogar Probefahrten möglich.

Elektroautos sind leise, umweltschonend, servicefreundlich, wendig und sehr angenehm zu fahren. Vom Start bis zur Fahrgeschwindigkeit bieten sie gleichmäßige Antriebskraft ohne Schalten zu müssen. Am Stand der THD können sich Interessierte über die Vorteile von Elektrofahrzeugen aufklären lassen, mehr über die Technik erfahren und sich über das Thema eCar-Sharing informieren.
Wer sich selbst vom Fahrkomfort überzeugen möchte, kann als Messebesucher nach Vorlage einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse 3 / B) am THD-Stand bei einer Probefahrt die Vorzüge eines E-Autos in der Praxis „erfahren“. An beiden Messetagen ist die Hochschule von 10 bis 17 Uhr vertreten.
Der Stand befindet sich auf dem Vorplatz zu den Deggendorfer Stadthallen. Die präsentierten E-Autos stammen aus dem abgeschlossenen Forschungsprojekt E-WALD (Elektromobilität Bayerischer Wald von 2012-2016) und sind aktuell als Testfahrzeuge im Forschungsprojekt Electrific (2016-2019) im Einsatz. Electrific ist ein europäisches Projekt zum Thema „Elektromobilität der Zukunft“ mit zehn europäischen Partnern und einem Schwerpunkt in Ostbayern.