19. April 2025
Region Straubing

ÖDP/PU Parkstetten: Es geht in den Endspurt des Wahlkampfes

(ra) In weniger als drei Wochen gehen die Bürger in Bayern an die Wahlurnen. Auch bei der ÖDP/PU Parkstetten geht es auf die Ebene des Endspurts. ÖDP-Bürgermeisterkandidat Peter Seubert und der Sprecher der Parkstettener Unabhängigen Herbert Gayring (PU) haben sich am Montag über die weiteren Aktionen zum Wahlkampf in Parkstetten abgestimmt.

Diese Woche werden noch an alle Erstwähler im Gemeindegebiet Parkstetten Wahlaufforderungen und Wahlinformationen verteilt, um die Jungwähler zum Wählen zu bewegen. Am 27. Februar wird ÖDP-Kreisrat Josef Gold ab 19 Uhr im Pfannkuchenhaus (ehem. Winklmeierhof) in Reibersdorf einen Vortrag zum Thema „Der Weg zum Klimaneutralen Landkreis“ halten.

Kurzfristig haben sich Gayring und Seubert entschlossen, die ÖDP/PU Unterschriftenaktion „Hallenbad Straubing“ mit zu unterstützen. Nachdem die Stadtwerke Straubing ankündigten, dass die Saisonkarte für das Hallenbad Straubing (wird auch von vielen Landkreisbürgern genutzt) nach der Sanierung nicht wieder angeboten werden soll, startet jetzt auch die ÖDP/PU Parkstetten eine Unterschriftenaktion. Bei der Aktion können alle Unterzeichner den Wunsch nach einer Saisonkarte für den Winter äußern. Gleichzeitig kann auch die Forderung nach einem Kurzzeitticket von zwei Stunden, das auch untertags eingelöst werden kann, unterstützt werden.

Sowohl am Donnerstag, 27. Febraur, als auch am bei dem Vortrag in Reibersdorf oder am Samstag, 14. März liegen Unterschriften aus. Der erste Termin ist ein Vortragsabend in Reibersdorf. Einen Tag vor dem Wahlsonntag baut ÖDP/PU Partstetten in der Nähe des Maibaums einen Infostand auf. Unterschriftenlisten können auch unter der E-Mail-Adresse herbert.g1@gmx.de oder peterseubert@gmx.de angefordert werden.