Mit dem Rad durch die Stadtgeschichte Straubings
(ra) Die Radltour am 3. Oktober durch die Straubinger Stadtgeschichte beginnt am Pulverturm, der nordwestlichen Ecke der spätmittelalterlichen Stadtbefestigung. In der Grünanlage nördlich der Stadtbefestigung, vorbei am Spitaltor, führt der Weg zunächst zum Herzogsschloss, dann entlang der Donau nach St. Peter.

Vom Zentrum der Altstadt aus führt der Weg dann Richtung Neustadt, zunächst auf dem Rad- und Fußweg am Allachbach, dann über die Westtangente zur Regensburger Straße. Durch den Prinzregent-Luitpold-Hain fahren die Radler zur barocken Wallfahrtskirche Frauenbrünnl und weiter zum Tiergarten. Die rund zweieinhalbstündige Radtour endet wieder am Pulverturm.
Treffpunkt mit Katharina Boggner ist um 11 Uhr beim Pulverturm. Der Teilnahmebeitrag beträgt sieben Euro. Aus Sicherheitsgründen ist es empfehlenswert, einen Fahrradhelm zu tragen. Wegen der derzeit geltenden Hygiene- und Abstandsregeln ist die Gruppengröße auf maximal zehn Personen beschränkt. Deshalb ist unbedingt Anmeldung bei der Tourismusinformation erforderlich, telefonisch unter 09421/94469199 oder per Email an tourismus@straubing.de