Millionenzusage für modernen Prüfstand am TFZ in Straubing
(ra) Das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) in Straubing erhält eine Finanzierungszusage in Höhe von mehr als einer Million Euro für den Bau eines modernen Prüfstands für elektrisch angetriebene Landmaschinen. Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber überreichte am Mittwoch dem stellvertretenden Leiter des TFZ, Dr. Edgar Remmele, die entsprechende Zusage.

Für die ersten Planungs- und Beschaffungsmaßnahmen stellt das Ministerium rund eine Million Euro bereit. Insgesamt wird sich das Fördervolumen voraussichtlich auf mehr als zwei Millionen Euro belaufen. Kaniber hatte bereits in ihrer Eröffnungsrede zum Gäubodenfest angekündigt, das TFZ im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe mit einem hochmodernen Prüfstand für elektrisch, hybrid oder mit Brennstoffzellen betriebene Landmaschinen auszustatten. Mit der jüngsten Zusage löst sie dieses Versprechen ein.
TFZ: Prüfstand stärkt Forschung, Entwicklung und Praxis
Der neue Prüfstand eröffnet Herstellerinnen und Herstellern die Möglichkeit, Elektromotoren, Hybridantriebe und Brennstoffzellen praxisnah zu testen und ihre Maschinen zielgerichtet weiterzuentwickeln. Das TFZ forscht im Auftrag von Länder- und Bundesministerien sowie der Europäischen Union und arbeitet eng mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zusammen. Die Erkenntnisse fließen direkt in die land- und forstwirtschaftliche Praxis und sollen dazu beitragen, die Landwirtschaft nachhaltiger und klimafreundlicher zu gestalten.
„Mit dem neuen Prüfstand öffnen wir in Straubing ein Tor in die Zukunft“, erklärte Kaniber und betonte, dass Forschung vor Ort die Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen für Landwirtinnen und Landwirte fördere.