Region Straubing

Ludwig-Thoma-Einakter im September im Bürgersaal Wiesenfelden

(ra) Das Wiesenfeldener Volkstheater hat es sich zur Aufgabe gemacht, Volksstücke der gängigen Theaterliteratur zur Aufführung zu bringen. Im September kommen zwei Stücke den bayerischen Dichters Ludwig Thoma (1867-1921) zur Aufführung. Die Besucher können sich auf eine unterhaltsame Vorstellung freuen.

Die Laiendarsteller während einer Probe. – Foto: Westenhuber

Ludwig Thoma hat den bayerischen Bauern seiner Zeit künstlerisch geschildert, so wie er leibt und lebt und wie kaum ein anderer.
Besonders treffend ist sein Josef Filser, Ökonom und Landtagsabgeordneter, in dem Bauernschwank „Erster Klasse“ dargestellt. Verulkt werden treffend auch ein Regierungsbeamter, ein Berliner Geschäftsreisender und natürlich bäuerliche Typen, die sich in einem „Erster-Klasse-Waggon“ der oberbayerischen Eisenbahn treffen.

Auch den spießbürgerlich-kleinstädtischen Lebenskreis der Familie eines höheren Beamten zeigt er im Lustspiel „Die kleinen Verwandten“ mit viel Humor gekonnt auf. Die Schwester des Beamten erscheint mit ihrem Mann, die beide in einfachen Verhältnissen leben, in dem Moment, als ein Bewerber um die Hand der Tochter des Hauses anhalten will.

Dank seiner realistischen und prägnanten Schilderungen, vornehmlich in bayerischer Mundart, ist Thoma noch heute sehr populär.

Die beiden Stücke werden am Samstag, 22. September und am Sonntag, 23. September im Bürgersaal (Georgsplatz 1) aufgeführt. Kartenreservierungen können ab sofort über den Dorfladen Vogl, Falkensteiner Straße 23, Telefon 09966/1337 gemacht werden. Karten gibt es, soweit noch vorhanden, auch an der Abend- oder Tageskasse im Bürgersaal.