Landshuter Nacht der Poesie
(ra) Der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS Ostbayern), die Volkshochschule Landshut und die Stadtbücherei Landshut laden für Freitag, 7. Juni zum dritten Mal zur Nacht der Poesie ein. Unterm sommerlichen Abendhimmel im historischen Innenhof der Landshuter Volkshochschule lesen fünf Lyriker aus Ostbayern ihre eigenen Gedichte.
Texte unterschiedlichster Formen und Themen werden zu hören sein: gereimt und reimlos, witzig und nachdenklich, feste und freie Rhythmen; von Liebes- und Landschaftslyrik, Reise- und Widmungsgedichten bis hin zu politischer Poesie. Die Lesenden sind: Udo Kaube (Regensburg), Thomas Schmid (Geisenhausen), Angela Kreuz (Regensburg), Gernot Häublein (Altfraunhofen), Siegfried Schüller (Mühlhausen an der Sulz). Ein Büchertisch mit Publikationen der lesenden AutorInnen vertieft das Hörerlebnis. Zu den Lesungen und in der Pause spielt das Frauen-„Duo Millefleurs“ (Sarah Kobler, Saxophon, Nestan Heberger, E-Piano) stimmungsvolle Weltmusik.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Frieshalle der vhs statt. Wegen der begrenzten Platzzahl wird um Voranmeldung gebeten! Die Lesung beginnt um 20.30 Uhr, der Unkostenbeitrag beträgt zwölf Euro bzw. acht Euro für Schüler und Studenten mit gültigem Ausweis. Anmeldung bei der vhs unter Tel. 92292-0.