LandshutRegion Landshut

Landshuter Händler bekommen Hilfe beim Sprung ins Internet

(ra) Mit knapp 4.500 Unternehmen ist der Handel ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Raum Landshut. Doch die Corona-Krise stellt viele Einzelhändler mit Ladengeschäften weiterhin vor existenzielle Herausforderungen. Gerade für viele kleine Händler wird daher der Sprung in den Online-Handel zur Alternative und eröffnet einen weiteren Geschäftsweg. Die IHK Niederbayern unterstützt die regionalen Händler bei diesem Schritt mit einem kostenlosen Beratungsangebot: den IHK-Online-Checks.

Das Beratungsangebot läuft über drei Stufen. In einem Vorab-Check schauen sich Experten zunächst das Unternehmen in seiner aktuellen Aufstellung an. Dann erfolgt eine Potenzialanalyse zu den kurz- und mittelfristigen Zielen. Der dritte Schritt ist die eigentliche Beratung bei einem individuellen und vertraulichen Gesprächstermin vor Ort in Landshut. Der nächste erreichbare Sprechtag dafür ist Donnerstag, der 1. Oktober. Interessierte Händler sollten sich aber bereits jetzt online für die Checks anmelden, um die vorbereitenden Schritte einleiten zu können: www.ihk-niederbayern.de/online-check

Werbung

„Viele der Landshuter Handelsunternehmen sind auf die eine oder andere Art online präsent, bei den meisten besteht aber noch Luft nach oben. Der Beratungsbedarf bei den Betrieben ist groß. Viele haben rechtliche Fragen, suchen nach einem neuen Geschäftsmodell oder benötigen Hilfe bei der Erarbeitung einer Online-Marketing-Strategie. Hier setzen die Online-Checks an“, sagt Thomas Breinfalk, IHK-Branchenbetreuer Handel, zu den Hintergründen des Beratungsangebots. Zielgruppe der Online-Checks seien daher vor allem kleinere Betriebe, die von den Corona-Einschränkungen besonders betroffen sind.