Landshut

Start für 21 Auszubildende beim Finanzamt Landshut

(ra) Die Einstellungszahlen  für die 2. Qualifikationsebene in der Bayerischen Steuerverwaltung befinden sich 2020 trotz Corona-Pandemie auf Rekordniveau. Am Dienstag konnte  Amtsleiterin Elisabeth Fett 21 Auszubildende im Finanzamt Landshut begrüßen. Mit Aushändigung der Ernennungsurkunde wurden die Auszubildenden zum/zur Steuersekretäranwärter/in ernannt und gleichzeitig in das Beamtenverhältnis auf Widerruf berufen.

Amtsleiterin Elisabeth Fett (vorne rechts), Ausbildungsleiterin Renate Hartl (hinten rechts)  mit den neuen Auszubildenden am Finanzamt Landshut
Foto: Willi Forster

Bedingt durch die  Auswirkungen der Corona-Pandemie muss der diesjährige Vereidigungstermin für die Anwärterinnen und Anwärter im Geschäftsbereich des Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat leider ersatzlos entfallen. Die Anwärter/innen wurden daher mit Dienstantritt an ihrem Ausbildungsfinanzamt vereidigt. Die jungen Auszubildenden hatten sich bereits im vergangenen Jahr am bayernweiten Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses erfolgreich beteiligt.

Der Vorbereitungsdienst für den Einstieg in der zweiten Qualifikationsebene dauert zwei Jahre. Er umfasst eine berufspraktische Ausbildung am Ausbildungsfinanzamt von insgesamt 15 Monaten und eine fachtheoretische Ausbildung von insgesamt 9 Monaten an der Landesfinanzschule Bayern in Ansbach.