21. April 2025
Region Straubing

Infoabend zur Mißbrauchsprävention für Schulen

(ra) Das Thema Mißbrauchsprävention für Schulen ist aktuell wichtiger denn je. Daher sieht die Gesundheitsregion plus die Mißbrauchsprävention als zentrales Präventionsthema neben Ernährung, Bewegung, psychischer und medialer Gesundheit. Ein
Informationsabend findet am Montag, 11. Februar um 19 Uhr
im Mehrzweckraum der Grundschule St. Peter in Straubing statt.

Im letzten Jahr boten die Verantwortlichen der Gesundheitsregion plus für eine Schule und einige Kindergärten Workshops zum Thema „Mißbrauchsprävention“ an. Die Resonanz war groß. Deshalb wird in diesem Schuljahr an der Grundschule St. Peter als Pilotschule das Thema Mißbrauchsprävention umfassend für alle Klassen angeboten. Dieses Konzept möchte die Gesundheitsregion plus auch auf weitere Schulen ausdehnen.

Dank der Unterstützung des Serviceclubs KIWANIS Straubing können das Bühnenprojekt „Geheimsache Igel“ sowie Workshops zur Selbstbehauptung durchgeführt werden. Im Fokus steht die altersspezifische Sensibilisierung der Kinder für sexuelle Gewalt im Besonderen und alle anderen Ausprägungen von Gewalt (was in der Schule teilweise mit „unter-Druck-setzen“ oder Mobbing beginnt).

Kombiniert wird das Workshopprojekt mit einem Informationsabend, so dass auch Lehrer und Eltern noch umfassender informiert werden. Mit dabei ist Polizeihauptkommissarin Maria Plötz von der Verbrechensbekämpfung des Polizeipräsidiums Niederbayern und Christian Dummer, Präsident der KIWANIS Straubing.