19. April 2025
Region Landshut

„Helles Lujah“ – Eine bayerisch-bierige Menschheitsgeschichte

(ra) Im großen Saal der Volkshochschule Landshut geht es am Donnerstag, 17. Mai ab 19.30 Uhr hoch her: Gerald Huber und Maria Reiter werden im Rahmen des Semesterthemas „Wir feiern Bayern“ ihre unterhaltsame Menschheits-Bier-Geschichte präsentieren.

„Grad schön ist‘s, wenn‘s gärt!“, haben sich die ersten Menschen gedacht und die Herrn Götter gute Leut sein lassen. Schließlich ist das Bier nirgendwo anders erfunden worden als im Paradies – Tatsache! Aber noch viel mehr geistig und körperlich Nahrhaftes gibt’s aufzutischen vom flüssigsten und tiefgründigsten aller Grundnahrungsmittel. Beispielsweise, warum es das Bier ohne Religion und die Religionen ohne Bier nicht gäbe. Warum es schlecht war, wenn den ersten Brauern die Spucke weg blieb, warum die Babylonier schon vor den Bayern die Kellnerin kultisch verehrt oder die Ägypter ihr Bier mit Strohhalm genossen haben.

[the_ad id=“14185″]

Das und viel mehr Wissenswertes von A wie Adam bis Z wie Zapfhahn erfahren Sie hier. Oder hätten Sie gewusst, dass die Maßkrüge schon immer heilig waren? Dass das Brot vom Bier und die Olympischen Spiele vom Oktoberfest abstammen, ja sogar das ganze Leben von Anfang an als Kirchweih gedacht war? Wenn nicht, dann sollten Sie dieses bayerisch berauschende Bier-Hochamt unbedingt mitfeiern. Helleluijah! Eine Anmeldung unter Tel. 92292-0 ist unbedingt erforderlich. Der Eintritt kostet 20 Euro, für Schüler/Studenten mit Ausweis zwölf Euro.