Kids & TeeniesStraubing

Geschichtenspaß beim neuen Lesetiger-Kinderprogramm der Stadtbibliothek

(ra) Die Kinderveranstaltungen der Stadtbibliothek in Straubing bekommen ein neues Gesicht: Ab November begleitet der „Straubinger Lesetiger“ die kleinen Besucher durch das bunte Kinderprogramm der Stadtbibliothek. Die Lesetiger-Veranstaltungen setzen sich aus drei Bausteinen zusammen, in denen Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren spielerisch die Welt des Lesens und der Bücher entdecken können:

In den Vorlesestunden mit Vera Teinzer und Irmi Throner wird beim gemeinsamen Vorlesen und anschließenden Basteln, Spielen und Musizieren bei den jungen Teilnehmern Lesefreude geweckt. So wird unterbewusst der Spaß am Lesen vermittelt, denn Vorlesen wirkt sich positiv auf die individuelle Entwicklung von Kindern aus. Außerdem fördert regelmäßiges Vorlesen Geduld, Einfühlungs- und Abgrenzungsvermögen.

Vorlesen wirkt sich positiv auf die individuelle Entwicklung von Kindern aus.

Monika Schaaf führt bei einem Kamishibai die alte Tradition der früheren japanischen Süßigkeitenverkäufer fort: Diese fuhren damals mit einem Holzrahmen auf ihrem Fahrrad von Dorf zu Dorf, legten dort verschiedene Bilder ein und erzählten dazu Geschichten. Kamishibais fördern die Wahrnehmung der eigenen Gefühle und die Empathie für die Figuren in der Geschichte. Zudem können die Kinder auf andere Art und mit hoher Konzentration in eine Geschichte eintauchen und entwickeln einen Dialog mit der Erzählerin.

Foto: Stadtbibliothek Straubing

Bei den Bilderbuchkinos mit Tina Gaßner und Maria Bühr wird ein Bilderbuch mit Hilfe von Dias oder DVDs einer größeren Anzahl an Kindern gleichzeitig vorgeführt. Die großformatigen Bilder werden auf eine Leinwand projiziert und dazu der Text erzählt oder vorgelesen. Das regt die kleinen Zuschauer zum genauen Beobachten und zur Kommunikation über die erzählten Geschichten an.

Das Kinderprogramm der Stadtbibliothek ist weiterhin kostenlos und ohne Anmeldung. Neu bei den Lesetiger-Veranstaltungen ist, dass die Kinder beim ersten Besuch einen Anhänger und eine Stempelkarte erhalten. Auf dem Anhänger sind alle kommenden Termine aufgelistet und mit der Stempelkarte können die kleinen Besucher bei jeder Lesetiger-Veranstaltung Stempel sammeln. Sobald die Karte voll ist, dürfen sich die jungen Sammler ein kleines Geschenk in der Bibliothek im Salzstadel aussuchen.

Alle Termine für die Lesetiger-Veranstaltungen sind auf der neuen Homepage der Stadtbibliothek Straubing zu finden, außerdem werden sie zeitnah in der Presse, auf der Facebook-Seite und im Newsletter der Stadtbibliothek veröffentlicht.