Frühstücken in Regensburg – Eine kulinarische Reise durch die Domstadt
(ra) Wie kann man angenehmer in den Tag starten, als mit einem ausgiebigen, wohlschmeckenden Frühstück? Am besten dann, wenn man sich nicht selbst darum kümmern muss, was auf den Tisch kommt – umgeben von angenehmer Gesellschaft in einem schönen Ambiente, in dem liebevoll für das besondere Gaumenkitzeln gesorgt wird.

Genau das schätzen die beiden Autorinnen und haben ihre Erlebnisse und Eindrücke festgehalten: In ihrem Buch stellen sie ihre persönlichen Frühstückstipps und damit rund 30 kleine und große, alteingesessene und junge Frühstückslokale in der Regensburger Altstadt vor. In diesem Buch werden Sie keine „Ketten“ finden, dafür lernen Sie die Menschen hinter den Kulissen kennen. Denn die beiden Autorinnen gehen bei ihrer Recherche auch der Frage auf den Grund, was nicht nur die Betreiber, sondern auch bekannte Personen aus Regensburg am liebsten frühstücken, wenn sie Zeit haben.
Kleine Geschichten rund um die Räumlichkeiten, ein Überblick über das verlockende Frühstücksangebot, verführerische Bilder und der „Espresso-Index“ runden dieses Buch ab, das Sie vorsichtshalber immer in Ihrer Handtasche haben sollten, aber auch das perfekte Geschenk für Ihre liebste Frühstücksbegleitung ist!
Die Autoren
Eva Janik: Die gebürtige Niederbayerin hat vor über 20 Jahren ihr Herz an Regensburg verloren. Seither spielt sich ihr Leben in der wunderschönen Hauptstadt der Oberpfalz ab. Die PR-Spezialistin und Autorin bekennt sich mit dem Buch ganz klar zu ihrer großen Leidenschaft, dem Frühstück.
Marion Lanzl: Bereits seit Kindertagen war Regensburg für sie ein Sehnsuchtsort, mittlerweile ist die Domstadt seit über 10 Jahren ihre zweite Heimat. Sie schreibt als freie Autorin für die großen regionalen Blätter und ist nach wie vor verliebt in Regensburg.
1. Auflage 2019
Umfang 176 Seiten
Format 13,5 x 20,5 cm
durchgehend farbig
Broschur
ISBN 978-3-86646-376-9
Preis: 17,90 €