29. September 2025
Niederbayern

Erntedankfest in Bad Gögging: Ein Fest voll bayerischer Lebensfreude

(ra) Die ganze Vielfalt bayerischer Lebensfreude zeigte sich am Sonntag beim traditionellen Erntedankfest auf dem Kurplatz in Bad Gögging. Tracht, Musik und Tanz, der Duft regionaler Schmankerl und die festlich geschmückten Stände verwandelten das Herz des Kurorts in einen Ort der Begegnung. Gäste aus nah und fern feierten ausgelassen mit Einheimischen, ließen sich von Blasmusik und Volkstanz begeistern und genossen das unverwechselbare Flair bayerischer Tradition.

Bad Gögging - Erntedankfest
Musiker, Trachtler und Auftritte – Sie sorgen beim Erntedankfest in Bad Gögging für urige Stimmung und Unterhaltung – Foto: Tourist-Information Bad Gögging/Luisa Reindl

Festlicher Auftakt am Kurplatz

Nach der offiziellen Begrüßung durch den Zweiten Bürgermeister von Neustadt an der Donau, Günter Schweiger sowie den Produktköniginnen – der Gillamoos-Dirndlkönigin, der Siegenburger Hopfenkönigin und der Abensberger Spargelkönigin – entwickelte sich der Kurplatz rasch zu einer Bühne bayerischer Lebensfreude mit einem abwechslungsreichen Programm, das Organisatorin Maria Gruber mit viel Herzblut geplant hatte und das so auch für Begeisterung bei den Besucher*innen sorgte: Blasmusik, Alphornklänge und schwungvolle Volkstanzvorführungen wechselten sich ab, Gstanzlsänger Erdäpfelkraut sorgte mit seinen humorvollen Reimen für beste Unterhaltung und die Goaßlschnoizer aus der Region Inn-Sulzbach beeindruckten mit ihrem kraftvollen Auftritt. Auch der Gänselieslplatz wurde zum lebendigen Schauplatz mit Tanz, Tracht und Brauchtum.

Spiele für Groß und Klein – Foto: Tourist-Information Bad Gögging/Luisa Reindl

Marktflair und regionale Besonderheiten

Zwischen den Darbietungen luden die liebevoll dekorierten Marktstände zum Flanieren ein. Kunsthandwerk, Trachtenschmuck, Keramiken und regionale Ernteprodukte fanden großen Anklang. Eine besondere Premiere feierte die Bad Gögginger Moorseife samt Moorpeeling von Yvonne Scheel, hergestellt mit echtem Naturmoor aus Bad Gögging. Die neuen Produkte, die künftig auch in der Tourist-Information erhältlich sein werden, stießen auf reges Interesse. Der Bücherflohmarkt im Kurhaus lud zum Stöbern ein, während Kinder und Familien bei alten bayerischen Spielen des Trachtenvereins Neustadt oder an der Holzkegelbahn des Fördervereins Altenheim St. Josef ihre Freude hatten.

Krönender Abschluss

Am Abend setzten die Böllerschützen Bad Gögging mit kräftigem Knall einen eindrucksvollen Schlusspunkt. Das Erntedankfest zeigte damit einmal mehr, wie Brauchtum, Genuss und Geselligkeit in Bad Gögging Hand in Hand gehen und gemeinsam ein Fest voller Lebensfreude schaffen.

„Das Erntedankfest zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie viel Lebensfreude, Zusammenhalt und Tradition in unserer Region steckt“, betonte der Zweite Bürgermeister von Neustadt an der Donau, Günter Schweiger. „Wenn Blasmusik erklingt, Trachten das Bild prägen und so viele Menschen gemeinsam feiern, dann spürt man, was bayerische Kultur lebendig macht.“