20. September 2025
Landshut

Ein besonderer Grund zum Tanzen: 20 Jahre lebensmut Landshut

(ra) Bewegung, Musik und Gemeinschaft: lebensmut Landshut e. V. feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem kostenlosen Tanzkurs für Menschen mit Krebs und deren Angehörige. Ab Freitag, 10. Oktober bringt der Verein mit fünf Kurseinheiten Schwung in den Alltag und setzt ein starkes Zeichen für Lebensfreude und Zusammenhalt.

Dr. Christian Bogner

Tanzen stärkt Körper, Geist und Seele

„Mit dem Tanzkurs feiern wir 20 Jahre lebensmut – und sagen von Herzen Danke für die Unterstützung aus Landshut. Gerade in herausfordernden Zeiten hilft Bewegung dabei, Körper, Geist und Seele zu stärken. Tanzen fördert die Mobilität, hebt die Stimmung und bringt Menschen in Kontakt. Deshalb sind bei all unseren Angeboten auch Angehörige ausdrücklich willkommen – denn gemeinsam fällt vieles leichter“, erklärt Dr. Christian Bogner, Vorsitzender von lebensmut Landshut e. V.

Der Kurs umfasst Walzer, Discofox und Boogie-Woogie und wird von Tanztrainerin Gabriele Weinzierl und ihrem Tanzpartner Ernesto geleitet. „Musik und Bewegung bringen nicht nur den Körper in Schwung, sondern auch das Herz – und genau diese Freude möchten wir in schwierigen Zeiten erlebbar machen“, so Weinzierl.

Kostenfrei, offen für alle und ohne Vorkenntnisse

Die fünf Kurstermine finden jeweils freitags um 19 Uhr im Kampfsport Center WinTaekwondo, Innere Münchener Straße 15 in Landshut statt – am 10. Oktober, 24. Oktober, 31. Oktober, 7. November und 14. November. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, teilnehmen können sowohl Betroffene als auch Angehörige. Mitgebracht werden sollen bequeme Kleidung, etwas zu trinken und gute Laune.

Die Anmeldung erfolgt unter Telefon 0871/97465513 oder online unter www.lebensmut-landshut.de.

20 Jahre Einsatz für mehr Lebensqualität

„2005 haben wir in Landshut den Grundstein für lebensmut gelegt – getragen von der Überzeugung, dass eine Krebserkrankung mehr braucht als nur medizinische Versorgung“, erinnert Gründerin Barbara Kempf. Heute bietet der Verein ein breites Spektrum an kostenfreien Kursen, Gruppenangeboten und individueller Begleitung für Krebspatient*innen und ihre Familien.

Wer die Arbeit von lebensmut Landshut unterstützen möchte, kann dies durch ehrenamtliches Engagement, eine Mitgliedschaft oder eine Spende tun. Mehr Informationen stehen online unter www.lebensmut-landshut.de und www.klinikum-landshut.de/lebensmut bereit.